• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors kauft Domain „Tesla.com“

19. Februar 2016 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Tesla Motors hat laut Domain Name Wire die Domain „Tesla.com“ gekauft. Wenn man diese Domain in einem Internetbrowser eingibt, wird man ab sofort auf Teslamotors.com weitergeleitet.

Die Domain wurde bereits 1992 registriert, also lange Zeit bevor es Tesla Motors überhaupt gab. Wie Domain Name Wire berichtet, wollte bereits im Jahre 2005 ein anderes Unternehmen mit dem Namen Tesla Industries, Inc. gegen den bisherigen Inhaber der Domain klagen. Diese Klage konnte jedoch erfolgreich abgewendet werden, sodass die Domain nicht abgegeben werden musste.

Laut den Kollegen von Electrek könnte für den Kauf eine 6- bis 7-stellige Summe vereinbart worden sein. Der tatsächliche Preis wurde jedoch stillschweigend vereinbart und darf deshalb nicht an die Öffentlichkeit. Als Grund für den Verkauf nennt der ehemalige Besitzer den Mangel an Zeit, um mit der Domain etwas Sinnvolles anzufangen. Außerdem wurde durch Whois-Abfragen – also Abfragen, mit denen man den Besitzer einer Domain herausfindet – seine Adresse von einigen Interessenten ausfindig gemacht, was ihm ungebetene Gäste oder Briefe bescherte.

Ob Tesla Motors mit der Domain in Zukunft mehr anstellt, als sie nur als Weiterleitung zu nutzen, ist unklar. Die Kalifornier stellen schon längst nicht mehr nur Fahrzeuge her, weshalb der Domain-Name Teslamotors.com womöglich nicht ideal ist. Für den Geschäftsbereich Tesla Energy hat man bereits die Domain teslaenergy.com registriert gehabt, welche aktuell auf die Informationsseite der Powerwall weiterleitet.

Tags: Tesla

Anzeige

Aktuelle Bilder von der Tesla Gigafactory 1 aufgetaucht

Tesla Motors aktualisiert den Online-Zubehörshop mit neuen Lederjacken

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de