• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla nimmt Model 3 mit größter Reichweite aus dem Programm

14. Juni 2019 | 67 Kommentare

Tesla-Model-3-Heckantrieb

Bild: Tesla

Mit dem nahenden Quartalsende, für das CEO Elon Musk neue Rekorde in Aussicht gestellt hat, scheint Tesla konsequent zu versuchen, die Komplexität bei der Produktion des Model 3 zu verringern. Wie mehrere Interessenten in deutschen Foren melden, ist die Variante mit großer Batterie und Heckantrieb (Long Range RWD) seit dieser Woche nicht mehr frei konfigurierbar erhältlich. Lediglich einige vorproduzierte Fahrzeuge sollen noch zur Verfügung stehen.

Schon bislang mussten Kunden Umwege gehen, wenn sie ein Model 3 mit großer Batterie, aber ohne Allradantrieb kaufen wollten. Im deutschen Online-Konfigurator war es nie verfügbar, weshalb Kunden entweder telefonisch bestellen oder online ein Modell mit Allradantrieb auswählen und dann von Tesla auf Heckantrieb umstellen lassen mussten. Im Konfigurator für die USA war die Variante LR RWD Ende 2018 eine Zeitlang zu finden, mittlerweile ist sie aber auch dort verschwunden.

Aktualisierung: Auf Reddit hat ein Nutzer eine E-Mail veröffentlicht, in der Tesla mehreren Leasingfirmen mitgeteilt haben soll, dass die Produktion des Model 3 LR RWD mit sofortiger Wirkung eingestellt wurde. Dies würde bedeuten, dass die Neuigkeit nicht nur deutsche oder europäische, sondern Kunden weltweit betrifft. Möglicherweise würden nicht einmal alle bereits in dieser Variante bestellten Autos ausgeliefert.

In den USA wie Europa sind allerdings weiterhin Model 3 in dieser Variante als vorproduzierte Fahrzeuge verfügbar. In Deutschland kosten sie bei ansonsten offenbar gleicher Ausstattung rund 2500 Euro weniger als die Version mit Allradantrieb. Gegen Freitagmittag standen auf der deutschen Tesla-Website nur noch fünf fertige Model 3 LR RWD zur Auswahl, während für die Version mit Allradantrieb mehr als 100 angegeben wurden.

Neben dem etwas niedrigeren Preis ist für Kunden die Reichweite des Modells mit Heckantrieb interessant. Nach dem WLTP-Zyklus gibt Tesla sie mit 600 Kilometern ohne Nachladen an. Das Allrad-Modell kommt hier auf einen Wert von 560 Kilometern. Ob das Unternehmen auch auf Dauer keine Model 3 mit großer Batterie und lediglich Heckantrieb regulär anbieten möchte, blieb zunächst offen. Auf Rechtslenker-Märkten wie Großbritannien stehen derzeit zumindest online nur zwei Varianten des Model 3 – Standard-Reichweite plus und Performance – zur Auswahl.

Via: TFF Forum & Tesla
Tags: Model 3, Reichweite, Tesla

Video: Mann mit Maske löst Radmuttern an geparktem Model 3

Warum Elon Musk weiter kein Geld für Tesla-Werbung ausgeben will

Anzeige

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2019 · Teslamag.de