• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla schreibt wieder deutlich mehr offene Stellen aus

19. Juli 2018 | 9 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla schreibt seit dem 1. Juli wieder deutlich mehr offene Stellen aus, berichtet Thinknum Media. Seit dem ersten Juli sind die offen ausgeschriebene Stellen um 19 Prozent von 1.662 auf 1.974 Stellenausschreibungen gestiegen. Erst Mitte Juni wurde bekannt, dass Tesla aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen neun Prozent der Mitarbeiter entlassen hat.

Die aktuell ausgeschriebenen Stellen sind offenbar besonders umsatz- und kundenorientiert. Die größte Position nimmt der „Customer Experience Specialist“ mit 85 offenen Stellen ein. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter in den Tesla Ausstellungsräumen, die Kunden informieren und die Fahrzeuge verkaufen. Sie sind quasi die „Frontlinie“ von Tesla.

Zudem sind 40 offene Stellen als „Field Service Associate“ gelistet. Diese Mitarbeiter sind für die Installation von Teslas Solar-Produkten verantwortlich. Weitere 34 Stellen sind für „Delivery Experience Specialists“ ausgeschrieben. Deren Aufgabe ist die Übergabe der Fahrzeuge an die Tesla-Kunden, was mit steigender Produktionszahl des Model 3 nicht verwunderlich ist.

Dass Tesla nur kurz nach der Entlassungswelle wieder deutlich mehr Stellen ausschreibt, klingt zunächst ungewöhnlich. Es ist jedoch so, dass die Entlassungen zum großen Teil Leitungspositionen im Unternehmen getroffen haben. Zudem sind durch die gestiegene Model 3-Produktion wieder neue Mitarbeiter nötig, um die Fahrzeuge auszuliefern. Darüber hinaus hat Tesla-CTO JB Straubel einen „aggressiven“ Kapazitätsausbau bei den Energieprodukten angekündigt, was die offenen Stellen als „Field Service Associate“ erklären würde.

Passend dazu

Tags: Mitarbeiter, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Mitarbeiter
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de