• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Autos von Tesla sollen wählbare Töne für Hupe und Fußgänger-Warnung bekommen

8. Oktober 2019 | 20 Kommentare

Tesla-Model-X

Bild: Tesla

Elektroautos verursachen insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlich weniger Lärm als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, was Regulierungsbehörden weltweit dazu veranlasst hat, zur Warnung für andere Verkehrsteilnehmer künstliche Geräusche vorzuschreiben. Tesla macht aus dieser Notwendigkeit jetzt eine Tugend: In Zukunft sollen die Besitzer seiner Autos aus einer Reihe von amüsanten Signal-Varianten auswählen können, kündigte CEO Elon Musk auf Twitter an. Auch für den Ton der Hupe soll es laut seiner Nachricht unterschiedliche Optionen geben.

Seit September werden alle Model 3 von Tesla in den USA mit einem System zur akustischen Warnung von Fußgängern ausgeliefert. Derzeit ist beim langsamen Rückwärtsfahren ein Geräusch zu hören, das an ein futuristisches Raumschiff erinnert, vorwärts lässt das Model 3 ein Rauschen ertönen. Nach dieser Neuerung dauerte es nicht lange, bis Tesla-Fahrer auf Twitter und anderen sozialen Medien andere Töne zur Auswahl forderten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Darauf hat Musk jetzt reagiert. „Wählbare Sounds für Hupe und Bewegung (einer davon natürlich Kokosnüsse) sind bald auf Teslas bald verfügbar“, kündigte er per Twitter-Nachricht an. „Furz und Ziege auch (ebenfalls natürlich)“ ergänzte er kurz darauf noch, wobei er für die Substantive statt Worten Emoji-Bilder verwendete. Nach Berichten von US-Blogs sprach Musk zudem von der Möglichkeit, Tesla-Besitzer eigene Klang-Dateien für Hupe und Fußgänger-Warnungen in ihre Autos laden zu lassen.

Dass der CEO Kokosnuss-Geräusche seiner Autos als eine ganz natürliche Option ansieht, dürfte mit seiner bekannten Vorliebe für die britische Komiker-Gruppe Monty Python zusammenhängen. In deren Film Monty Python and the Holy Grail reist die Figur König Artus durch Großbritannien, hat aber kein Pferd dafür, sodass er das Huf-Geklapper von einem Begleiter simulieren lässt, der zwei Kokosnuss-Schalen aneinander schlägt. Offen blieb zunächst allerdings, inwieweit Regulierungsbehörden in unterschiedlichen Länder derlei individuelle Töne zulassen werden.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung
  • Boombox Europa-Teslas könnten Außen-Lautsprecher bekommen – aber nicht jeder Spaß ist erlaubt

Tags: Tesla

Superkondensatoren-Geschäft von Maxwell Technologies wird in Tesla integriert

Deutsche Tesla-Auslieferungen im September dreimal so hoch wie in Juli und August

Neueste Beiträge

  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  • Unterirdische Tesla-Autobahn: Erster TV-Bericht aus Boring-Tunnel unter Las Vegas
  • Ist das der Tesla-Plan? Bitcoin-Stromhunger könnte laut Studie Energiewende unterstützen
  • Tesla mit 151 Kilometern Reichweite: Spezielles Model 3 für Kanada jetzt offiziell bestellbar
  • „Batterie-Wettrüsten“: Marktforscher sieht noch 2030 zwei Drittel Marktanteil für China
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Tesla plant wählbare Töne für Hupe & Fußgänger-Warnung > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de