• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Tunnel unter Las Vegas soll ausgebaut werden – erste Strecke laut Musk noch 2021

15. Oktober 2020 | 2 Kommentare

Tesla-Model-X-Boring-Company

Bild: Boring Co (Symbolbild)

Mit Elektroautos will Tesla-Chef Elon Musk die Welt des Transports sauber machen und mit SpaceX die Menschheit notfalls ins All umsiedeln – und mit dem kleineren Unternehmen Boring Co kümmert er seit 2016 um ein bescheidener anmutendes Problem, das viele aber noch konkreter interessieren könnte: Stau. Das Bohr-Unternehmen soll viele schnelle Tunnels unter überfüllten Städten graben, erst für spezielle Fahrzeuge von Tesla und dann vielleicht für autonome Elektroautos aller Art. Das erste kommerzielle Projekt dieser Art könnte laut Musk in ungefähr einem Monat eröffnen. Dabei handelt es sich um zwei Röhren auf dem Gelände eines Kongress-Zentrums in Las Vegas – und die Spieler-Stadt soll noch viel mehr Boring-Tunnels bekommen.

Erste Tesla-Tunnels fast fertig

Boring habe einen ersten Antrag bei der Stadtverwaltung von Las Vegas gestellt, um Röhren entlang des gesamten Strips mit Abzweigen bis zum Flughafen und zum Stadion sowie Haltestellen an vielen Casinos und Resorts graben zu dürfen, informierte laut einer Mitteilung jetzt der Leiter der dortigen Tourismus-Behörde. Dies sei der erste Schritt auf dem Weg zur Realisierung des Boring-Systems für ganz Las Vegas.

Schon weiter fortgeschritten ist das erste Projekt, das nach den neuen Anträgen eine Anbindung an den Ausbau bekommen soll: zwei Röhren zwischen Hallen des Las Vegas Convention Center, die bereits gegraben sind. Nach den aktuellen Stadt-Angaben dazu soll dieses Projekt, genannt LVCC Loop, Anfang 2021 fertig sein und dann Besucher in Fahrzeugen von Tesla rasch über das Gelände befördern.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Eröffnung werde sogar schon „vielleicht in einem Monat oder so“, stattfinden, informierte Tesla- und Boring-Chef Musk selbst jetzt auf Twitter; das wäre frühestens Mitte November und wohl fast sicher noch in diesem Jahr. Es müsse nur noch letzte Hand an die Stationen gelegt werden, schrieb der Mehrfach-CEO.

Mit diesen Informationen reagierte Musk auf die erneute Veröffentlichung einer Boring-Animation, die er selbst 2018 auf Twitter eingestellt hatte. Sie zeigt, wie ein verglaster Passagier-Van mit der Leucht-Anzeige „Lax Terminal 2“ zunächst auf Straßen-Ebene steht und dann vertikal nach unten gefahren wird. Die Aufzug-Fahrt stoppt in einem Untergrund-Szenario, in dem links und rechts Autos vorbeirauschen. Dann startet auch der Glas-Bus mit seinen Passagieren nach vorn und erreicht laut einer Einblendung bis zu 201 Stundenkilometer.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

So ähnlich werde der Boring-Loop für Passagiere funktionieren, erklärte der Tesla-Chef damals, aber das nahm er jetzt teilweise zurück: „Wir haben es sehr vereinfacht“, kommentierte er ein Standbild der früheren Vision. Aktuell bestehe das System „um Grunde nur aus Teslas in Tunnels“; schon das sei allerdings bedeutender, als es sich anhöre.

Tweet zu Passagier-Van gelöscht

Wie genau das im ersten Schritt aussehen wird, dürfte sich bei der nahenden LVCC-Eröffnung zeigen. Kurz deutete Musk laut dem Blog Electrek auf Twitter zudem noch an, dass Tesla zunächst auch kein spezielles Tunnel-Fahrzeug für Boring liefern werde. In der Nachricht ging es um ein Elektroauto mit hoher Passagier-Dichte, das Tesla laut Musk bauen werde, wenn es wichtig wird. Vielleicht sei es aber besser, einfach mehr Tunnels zu graben, wofür es eigentlich keine Grenze gebe. Diese Nachricht löschte er aber aus unbekannten Gründen bald darauf wieder.

Via: Twitter & LVCVA
Tags: Las Vegas, Loop, Tesla, The Boring Company

Anzeige

Tesla-Chef fühlt sich von Lucid Air provoziert – und senkt Preis für Model S noch weiter

Studie: 59 % der Deutschen für Umweltschutz – und gleich viele zweifeln an Elektroautos

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de