• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla wird eigenen Wechselrichter produzieren, um Produkte von Tesla und SolarCity zu verknüpfen

5. August 2016 | 32 Kommentare

Bild: Tesla

Nachdem SolarCity das Übernahmeangebot von Tesla akzeptiert hat und der Kauf somit fast sicher eingetütet ist, gibt es jetzt weitere Fragen zu klären, die mit der Fusion beider Unternehmen einhergehen. So wurde im Conference Call nach Veröffentlichung des Quartalsberichts gefragt, ob Tesla einen neuen Inverter entwickelt, der alle Systeme (Solar, Batterie, Fahrzeug) miteinander verbindet.

Elon Musk betonte in seiner Antwort auf diese Frage (via Electrek), dass man unbedingt diese Fusion herbeisehnt, damit man die Leistungselektronik integrieren kann. Laut dem CEO sei man „möglicherweise die besten der Welt im Bereich moderner Wechselrichter-Technologien“. Es ist also keine Frage mehr, ob Tesla einen eigenen Wechselrichter baut, sondern wie dieser die einzelnen Systeme verbindet.

Mehrere Teilnehmer aus dem Conference Call haben Tesla gefragt, wie man einen solchen Wechselrichter handhaben möchte. Auf die Frage hin, ob Tesla weiterhin einen Wechselrichter von anderen Herstellern beziehen wird, antwortete CTO JB Straubel:

Leistungselektronik ist eine Kernkompetenz von Tesla. Es ist etwas, worin wir eine sehr gute Befähigung haben. Die meisten Leute realisieren es nicht, aber Tesla ist einer der größten Hersteller von Leistungselektronik auf der ganzen Welt. Wenn man auf die Ladevorrüstung in den Autos blickt; den Wechselrichtern, die die Motoren in den Autos antreiben. Etwas, worin wir großes Potenzial sehen  – wir sehen eine interessante und lukrative Möglichkeit, wenn wir das noch offensiver verbessern und mit den Batteriespeichern integrieren.

Tags: SolarCity, Tesla

Anzeige

Elon Musk zu vollkommen autonomen Fahrzeugen: „Was wir haben, wird die Leute umhauen“

Tesla veröffentlicht Quartalsbericht für das Q2 2016

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
  • Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km
  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de