• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

The Telegraph nennt Tesla Model S das wichtigste Auto der letzten 20 Jahre

19. Dezember 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

The Telegraph, die Webseite der britischen Tageszeitung The Daily Telegraph, nennt in einem kürzlich veröffentlichten Artikel das Tesla Model S das wichtigste Auto der letzten 20 Jahre. Wichtig sei anzumerken, dass man mit diesem reinen E-Auto die Branche so verändert hat, wie es nur wenige Fahrzeuge in der Geschichte der Automobile geschafft haben.

Dabei geht der Autor auf viele bisherige Kritikpunkte gegenüber Elektrofahrzeuge ein und versucht aufzuzeigen, wieso diese für das Tesla Model S nicht gelten. So empfand er früher immer die Reichweite von Elektrofahrzeugen als einen großen Kritikpunkt, doch dieser sei mit dem Model S und den von Tesla Motors strategisch platzierten Superchargern Geschichte.

Einen großen Vorteil hat das Model S vor allem auch durch seine Größe. Im Gegensatz zu vielen anderen Elektrofahrzeugen ist die Limousine der Kalifornier mit beinahe fünf Metern Länge und zwei Metern Breite sehr geräumig und bietet vor allem einen Vorteil: Mehr Platz für ein größeres Akkupaket. Somit erhält man weitaus mehr Komfort und eine ordentliche Reichweite.

Zu bemängelt gibt es lediglich einige Materialien im Interieur, die seiner Klasse nicht würdig seien und auch bei den Fahreigenschaften bzw. dem Handling soll es Mitstreiter geben, die das Ganze besser können. Dennoch sollen diese Dinge kaum trüben und die Fahrt in einem Tesla Model S sei die erste Erfahrung, wie das Fahren von Morgen aussehen wird.

Tags: Model S, Tesla

Anzeige

Nordamerika: Mehr Supercharger- als CHAdeMO-Ladesäulen in Betrieb

Australien: Telstra und Tesla wollen kostenloses Internet in jedes Model S bringen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de