• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Polizei fasst Dieb von Model S beim Laden – Tesla-Werkstatt kannte Besitzer

25. März 2020 | Kommentieren

Tesla-Model-S-Restwert

Bild: Tesla

Die Elektroautos von Tesla lassen sich dank GPS und Mobilfunk-Verbindung auf der App verfolgen – was nützlich sein kann, wenn eines davon in falsche Hände gerät. So konnte die Polizei in Dallas vor kurzem am Bildschirm einen bewaffneten Jugendlichen verfolgen und stellen, der einem Ehepaar sein Model 3 geraubt hatte. Doch auch bei Tesla helfen manchmal ganz traditionelle menschliche Verbindungen, wie jetzt ein aktueller Fall in Tschechien zeigt.

Manche Teslas in Osteuropa ohne App

An diesem Montag, so berichtet die tschechische Publikation ElectrickeVozy, habe ein Dieb in dem Land ein blaues Model S gestohlen. Zu einer Verfolgung per App kam es dabei aus ungenannten Gründen nicht; in Osteuropa soll es aber einige Autos von Tesla geben, die ohne offizielle Freigabe unterwegs sind und deshalb möglicherweise die App nicht nutzen können.

Laden aber kann und muss man die Elektroautos natürlich, und genau das hatte offenbar auch der Dieb des Model S vor. Laut dem Bericht kam er mit einer Restreichweite von nur noch 5 Kilometern zu Tesla Clinic Servis in Prag, einer freien Werkstatt, die nach eigenen Angaben seit 2013 auf Tesla spezialisiert ist. Unter anderem bietet sie Programmierungen, „Vorbereitung von US-Fahrzeugen“ und Computer-Reparaturen und- Upgrades an.

Richtiges Model S, falscher Fahrer

Explizit erwähnt wird es in dem Artikel nicht, aber die Werkstatt hat wohl auch eine Ladestation oder sah danach aus – jedenfalls habe der Dieb den Tesla dort aufladen wollen. In der Übersicht der Destination Charger von Tesla in Prag ist die Klinik nicht angegeben, auch nicht als offizielle Tesla-Werkstatt, von der es aber auch in Prag eine gibt.

Jedoch kam Mitarbeitern in der Tesla-Klinik das Model S bekannt vor, weil sie schon daran gearbeitet hatten, so ElectrickeVozy weiter – anders als der Mann, der damit vorgefahren war. Also riefen sie den Besitzer an und fragten, ob sein Auto vielleicht gestohlen wurde, was dieser verwundert bejahte. Nach 10 Minuten sei die gerufene Polizei gekommen und habe „die Situation geklärt“. Nach 20 Minuten sei auch der Eigentümer da gewesen und habe sein Elektroauto abholen können – hoffentlich in der Zwischenzeit schon etwas geladen.

Via: ElectrickeVozy
Tags: Diebstahl, Model S, Tesla

Anzeige

Musk lobt Team für neue Super-Heizung in Model Y – bald auch Tesla-Haustechnik?

Dokumentation: Wie Elon Musk Tesla in zwei Höllen führte und wieder heraus

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de