• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Volkswagen-Chef Diess bekommt nach Anklage Rückendeckung von Tesla-Chef Musk

26. September 2019 | 29 Kommentare

VW-Diess

Bild: VW

Zusammen mit zwei weiteren Topmanagern von VW wurde in dieser Woche der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess wegen Marktmanipulation in Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal angeklagt, doch in Tesla-Chef Elon Musk hat er offenbar einen Unterstützer gefunden: „Herbert Diess tut mehr für die Elektrifizierung als jeder andere große Autohersteller. Das Wohl der Welt sollte zuerst kommen. Er hat auf jeden Fall meine Unterstützung“, antwortete Musk auf Twitter auf einen Artikel über die Anklage gegen Diess.

Die Hochachtung zwischen den Chefs von Volkswagen und Tesla scheint wechselseitig zu sein. Angeblich gab es schon mehrere Treffen zwischen den beiden. Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt hatte Diess seinerseits erklärt, er bewundere, was Tesla umgesetzt habe, und es helfe auch VW bei der Elektrifizierung. Zuvor gab es sogar Berichte über ein Übernahmeinteresse von Diess beziehungsweise Volkswagen an Tesla, die vom Unternehmen und auf der IAA auch von Diess selbst aber zurückgewiesen wurden.

Auf der Messe stellte VW unter anderem den Elektro-Kompaktwagen ID.3 vor, der für das Unternehmen so bedeutend werden soll wie in früheren Zeiten Käfer und dann Golf und im kommenden Jahr auf den deutschen Markt kommt. Schon für die Basisversion, die unter 30.000 Euro kosten soll, ist eine WLTP-Reichweite von 330 Kilometern angekündigt. Bis 2023 will der Volkswagen-Konzern insgesamt 44 Milliarden Euro in Elektromobilität und Digitalisierung investieren.

Bei der jetzt erhobenen Klage gegen Diess dagegen geht es um die Vergangenheit. 2015 kam das frühere BMW-Vorstandsmitglied als Chef der Marke VW zu Volkswagen, wo er angeblich frühzeitig über nicht zulässige Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung in Dieselmotoren des Unternehmens informiert wurde. Weil er Anleger anschließend nicht über das dadurch entstehende Risiko für hohe Strafzahlungen aufgeklärt habe, soll sich Diess zusammen mit VW-Aufsichtsratschef Hand Dieter Pötsch und seinem Vor-Vorgänger Martin Winterkorn der Marktmanipulation schuldig gemacht haben.

Passend dazu

  • VW-Tesla-Diess Volkswagen-Chef Diess sieht Tesla bei Software und Assistenz-Systemen weit vorn
  • tesla ceo musk vw vorstandschef diess vw id.3 Diess: Größter Autohersteller könnte in zehn Jahren Tesla oder Apple sein – oder auch VW

Tags: Elon Musk

Vor Produktionsstart: Tesla sucht Techniker, Ingenieure und Kreative für China

Klage: Tesla-Chef Musk soll trotz Problemen auf Solarcity-Übernahme gedrängt haben

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Tesla-Chef Musk lobt Volkswagen-Boss Diess > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de