• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Vorstellung des Tesla Model X hat Bestellungen des Model S stark angetrieben

6. Oktober 2015 | 5 Kommentare

Bild: Laut Lance

SolarCity CEO Lyndon Rive und Chairman Elon Musk haben kürzlich auf dem Event Inside Energy ein neues hoch-effizientes Solarpanel vorgestellt. Während eines Interviews mit Elon Musk hat dieser zudem über die kürzlich stattgefundene Präsentation des Model X gesprochen, sowie über die daraus resultierten Folgen für das Model S, welches eine stark angestiegene Nachfrage erlebte.

Laut Lance Ulanoff von Mashable hat Musk in einem Interview auf der Veranstaltung gesagt, dass das Model S „einen großen, einen sehr großen Anstieg an Bestellungen“ erfahren hat, direkt nachdem das Model X präsentiert wurde. Vergleichswerte wurden zwar nicht genannt, aber eine solche Aussage ist mehr als eindeutig und impliziert sicherlich zweistellige Prozentwerte.

Weshalb die Bestellungen des Model S so in die Höhe geschossen sind, ist unklar. Es könnte sein, dass bereits wartende Interessenten nach der offiziellen Enthüllung des Model X dann doch lieber zur Limousine gegriffen haben, oder aber nicht mehr warten wollen, bis günstigere Einstiegsmodelle des SUV erhältlich sind. Wie wir seit heute wissen, soll das erst in einem Jahr soweit sein.

After Tesla Model X launch, @elonmusk said they saw „a big, a very big jump in orders + on Model S.“ pic.twitter.com/bPbAF2wfq9

— Lance Ulanoff (@LanceUlanoff) 2. Oktober 2015

Tags: Elon Musk, Model S, Model X, Tesla

Anzeige

Tesla Model X erreicht über 32.500 Reservierungen, neue Informationen zu den Falcon Wing-Türen

Tesla Model Y: Elon Musk kündigt „S3XY“ auf Twitter an

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
  • Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km
  • Europa: VW ID.4 startet vor Tesla Model Y – ist aber mit ähnlichen Extras nicht billiger
  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de