• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Wintertauglich: Neue Videos zeigen, dass die Autopilot-Kameras beheizt werden

21. Dezember 2016 | 4 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla liefert bereits seit einigen Wochen Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware aus, die in Zukunft das vollständig autonome Fahren ermöglichen soll. Obwohl die Fahrzeuge mit entsprechender Hardware noch nicht über alle Funktionen verfügen, die bereits mit der alten Hardware möglich sind, zeigen erste Videos auf YouTube, welche Details in dem System stecken.

Vor wenigen Tagen hatte ein YouTube-Nutzer ein Video aufgenommen und aufgezeigt, dass der Teil der Windschutzscheibe, der nach vorne gerichtete Kamera oberhalb des Rückspiegels, mit einer Scheibenheizung beheizt wird, sodass beispielsweise Schnee die Sicht der Kamera nicht behindert. Dabei wird die Sicht auch dann frei gemacht, wenn das Auto nicht in Betrieb ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein anderes Video eines weiteren YouTube-Nutzers zeigt auf, dass auch die anderen Kameras der Autopilot-Hardware beheizt werden. Um das aufzuzeigen wird eine Wärmebildkamera verwendet, die bei den Kameras eine höhere Temperatur anzeigt und durch das rote Licht auch darstellt. Insgesamt sind acht Kameras und 12 Ultraschallsensoren in den neuen Fahrzeugen verbaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend dazu

  • porsche taycan abschlepper YouTube-Videos über Lade-Ärger mit Taycan gelöscht – Porsche: „Nicht von uns beantragt“
  • tesla display design konzept autonom Was sollen autonome Teslas zeigen? Deutsche Designer haben einen Vorschlag für Elon Musk

Tags: Autopilot, Kamera, Tesla

Tesla erhöht Kreditlinie bei der Deutschen Bank um 500 Millionen US-Dollar

Apple möchte, dass Autohersteller ihre durch autonomes Fahren gesammelten Daten freigeben

Neueste Beiträge

  • Retten mit Elektroauto: Bayerischer Dienst nutzt Tesla Model 3 für Organ-Transport
  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de