Alle Hardware-Voraussetzungen sind schon seit der Einführung des Model 3 vorhanden, und eine Entdeckung in diesem Februar sprach dafür, dass sie bald auch genutzt werden würden: In einem Tesla-Video zu der neuen Software-Oberfläche V11 war ein Symbol für Zoom zu sehen, also den Dienst für Video-Konferenzen, der es mit der Corona-Pandemie zu großer Bekanntheit und …
MehrKamera-Aufklärung: Tesla soll Fahrrad-Unfall und Messer-Angriff in Berlin gefilmt haben
Der Tod einer 44-jährigen Fahrrad-Fahrerin in Berlin bewegt seit Tagen die Gemüter – aber weniger in Trauer, sondern in einem politischen Streit um Verkehrs- und Klimafragen. Dass der Fahrer des Betonmischers, der die Frau überrollte, kurz darauf mit einem Messer angegriffen wurde, machte den Fall von vornherein auch spektakulär. Dann sollten auch noch Klima-Aktivisten das …
MehrNeue Autopilot-Kameras: Tesla-Zulieferer hat nach eigenen Angaben Auslieferung begonnen
Bis Ende dieses Jahres sollen zumindest alle Tesla-Kunden in Nordamerika, die Geld für die Option FSD ausgegeben haben, Zugang zu dem bislang begrenzten Beta-Test mit der gleichnamigen Autopilot-Software bekommen. Das kündigte CEO Elon Musk vergangene Woche in der Q3-Telefonkonferenz an, und verschob gleichzeitig das Ziel des wirklich autonomen statt nur assistierten Tesla-Fahren um ein weiteres …
MehrKamera-Tausch? Tesla-Video enthält Hinweise auf neue Generation von Autopilot-Hardware
Mit nur wenig zusätzlicher Verspätung gegenüber der neuesten Ankündigung hat am Wochenende die Verbreitung von Version 10.69.2 der Beta-Software FSD für das Autopilot-System von Tesla begonnen, die laut CEO Elon Musk alle derzeit rund 100.000 Beta-Tester erreichen soll. Schon seit der nur begrenzt verteilten Version 10.69 ist die Software nach den Hinweisen dazu besser in …
MehrJetzt ohne Radar-Auswertung: Tesla-Update macht aus Autopilot reines Kamera-System
Seit Anfang 2019 führt der französische Tesla-Fahrer @TeslaStars auf Twitter eine regelmäßig aktualisierte Liste der Software-Neuerungen, die sein Model 3 mittels drahtloser Updates bekommt. In dieser Woche berichtete er erfreut von der neuesten Version 2022.24.6, mit der Tesla zum Beispiel mitnehmbare Fahrer-Profile in der Cloud einführt. Von ihm zunächst unbemerkt wurde allerdings auch der Radar-Sensor …
Mehr„Tesla Vision größter Scheiß“: YouTuber Nyland schimpft 20 Minuten über Autopilot in Europa
Allmählich wird es peinlich – wenn nicht für Tesla, dann zumindest für die Fahrer seiner neuesten Elektroautos in Europa. Denn die Autopilot-Software für den Kontinent wird allem Anschein nach seit vielen Monaten kaum noch weiterentwickelt, während gleichzeitig der in den USA begonnene Umstieg auf „vision only“ auch die anderen Märkte erreicht. So wird auch das …
MehrKommando zurück: Info zu Einfahrt-Verbot für Tesla laut Polizei Berlin nichtig (aktualisiert)
Weil sie sich auch im Stehen für Aufzeichnungen nutzen lassen, machen die in den Elektroautos von Tesla verbauten Kameras für das Autopilot-System Datenschützer nervös. In China wurde die Zufahrt mit Tesla zu militärischen Anlagen nach Berichten im vergangenen Jahr aus diesem Grund komplett verboten, und nachdem es von deutschen Behörden bislang nur milde Warnungen gab, …
Mehr2 Monate Tesla-Verbot: Provinz in China sorgt laut Bericht für Elite-Baden ohne US-Kameras
Deutsche Datenschutz-Behörden haben in mindestens zwei Fällen schon Tesla-Besitzer kontaktiert, weil sie beim Parken in der Öffentlichkeit den Wächter-Modus laufen ließen, der Bilder der Umgebung aufzeichnen kann. Allerdings beließen sie es offenbar zunächst bei mahnenden Hinweisen. In China dagegen scheint eine Provinz, in der sich im Sommer oft wichtige Politiker zum Baden sowie zu diskreten …
Mehr„Wischen only“: Deutscher Tesla-Besitzer zeigt nervige Folge von Verzicht auf Autopilot-Radar
Zwei für sich genommen vielleicht nicht schlechte Ideen bei Tesla schränken zusammen die Nützlichkeit des Autopilot-Systems in Europa weiter ein: Die Elektroautos des Unternehmens kommen ohne Regen-Sensor und ermitteln stattdessen anhand von künstlich intelligent verarbeiteten Kamera-Bildern, ob und wie sehr die Scheibenwischer in Betrieb sein sollten. Und weil der Tesla-Autopilot freie Sicht für die Sensoren …
MehrNeue Kamera-Generation für Tesla: Samsung soll sich Milliarden-Auftrag gesichert haben
Bei den Sensoren für das Autopilot-System steht offenbar eine Modernisierung an. Zunächst wurde in dieser Woche bekannt, dass Tesla einen hoch auflösenden Radar bei der Funk-Behörde FCC angemeldet hat, was überraschend kam, weil CEO Elon Musk diese Technologie vor einem Jahr für überflüssig erklärt hatte. Schon eher erwartbar, aber dennoch interessant, war dann die Meldung, …
MehrAutopilot-Vorbereitung? Tesla will jetzt auch bei europäischen Kunden Innen-Kamera nutzen
Tesla Model 3 und Model Y verfügen schon seit ihrem jeweiligen Start über die technische Voraussetzung dafür, ein modernes System für die Erkennung einer unaufmerksamen Person am Steuer zu realisieren: eine zusätzliche Kamera in der Einheit am Rückspiegel (s. Foto), die den Innenraum im Blick hat. In den USA wird sie seit einiger Zeit genutzt, …
MehrBericht: Tesla verhandelt mit LG und Samsung um Kameras für bis 2 Mio. Elektroautos 2022
Wie viele Elektroautos Tesla nach den insgesamt 936.172 Auslieferungen 2021 in diesem Jahr verkaufen möchte, steht möglicherweise intern schon fest, wurde aber noch nicht nach außen kommuniziert. Die jüngste offizielle Tesla-Prognose lautet jährlich 50 Prozent Wachstum über mehrere Jahre, aber die wurde jedenfalls 2021 bei weitem übertroffen. Ein zunehmend bekannter Großaktionär schlug Tesla deshalb schon …
MehrKameras filmen bewaffneten Kamera-Raub – mit Verfolgung durch wütenden Tesla-Besitzer
Ob der Tesla-Besitzer mit dem Vornamen Louis ein Held ist, lässt sich schlecht beurteilen, aber mutig scheint er auf jeden Fall zu sein – oder er war in dem Moment nicht ganz bei Sinnen. Das geht aus einem Bericht des US-Sender ABC7 über einen Überfall hervor, der sich schon Ende September in Kalifornien ereignete: Der …
Mehr„Mini-Roboter mit Laser“: Tesla bekommt Patent für ersten Teil von neuer Musk-Idee
Die Frage ist berechtigt, und viele Tesla-Fahrer haben praktische Erfahrungen damit: Was passiert, wenn die Kameras, die in den Elektroautos Bilder für Assistenz-Funktionen sammeln, nichts mehr sehen? Die heute noch einfache Antwort darauf lautet, dass auf dem Bildschirm eingeschränkte oder ausgefallene Kamera-Sicht gemeldet wird und der Autopilot teils nicht zur Verfügung steht. Doch wenn Teslas …
MehrHardware-Upgrade: Tesla plant ab Cybertruck neuen FSD-Computer und bessere Kameras
Im Frühjahr 2019 stellte Tesla den ersten selbst entwickelten Chip und Computer für sein Autopilot-System vor und wollte mit dieser als FSD für Full-Self Driving bezeichneten Hardware den Weg zum autonomen Fahren bereiten. An der künstlich intelligenten Software dafür wird immer noch intensiv gearbeitet, wie Tesla-CEO Elon Musk und sein Autopilot-Team bei ihrem AI Day …
MehrTesla Model 3 mit Kamera statt Außenspiegel: In USA teils legal – und in der EU halb erlaubt?
Beim Design von Tesla scheint das Prinzip des Weglassens eine bedeutende Rolle zu spielen. Anders als bei Model 3 und Model Y verzichtet das Unternehmen bei Model S und Model X zwar noch nicht auf einen Tacho-Bildschirm hinter dem (neuerdings rechteckigen) Steuer, lässt aber die Blinker- und Fahrmodus-Hebel links und rechts davon weg. Roadster und …
Mehr