Unter Druck gegossen wird in der Automobil-Produktion viel, aber wohl kein Hersteller geht dabei so weit wie Tesla, das erst für das Model Y und später für den Cybertruck immer mehr und größere Druckguss-Maschinen bestellt hat. Von ihrem italienischen Hersteller Idra Group selbst wie von Tesla werden die tonnenschweren und hausgroßen Druckguss-Maschinen als Giga-Pressen bezeichnet; …
MehrWerkstoff-Innovation bei Tesla: Patent auf neue Legierung für Motor-Teile beantragt
Vor wenigen Tagen berichteten wir über Spekulationen, denen zufolge Tesla in der Herstellung des Model Y eine neuartige Gussmaschine für Karosserie-Teile aus Aluminium nutzt. Entsprechende Meldungen bezogen sich auf Bilder im Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2019, was möglicherweise etwas voreilig war. Dafür ist jetzt ein weiteres Patent aufgetaucht, das dafür spricht, dass Tesla in Zukunft …
MehrTesla Model 3: Zulieferer von Aluminium-Bauteilen investiert in neue Anlagen, um Nachfrage bedienen zu können
Wie der Branchendienst Electrek berichtet, wird der japanische Aluminiumhersteller United Aluminum Company of Japan (UACJ) insgesamt 3 Billionen Yen (ca. 25 Millionen Euro) in das im letzten Jahr aufgekaufte Unternehmen aus Michigan, SRS Industries, investieren, damit dieses die Produktionsmenge bis zum Ende des Jahres um circa 50 Prozent erhöhen kann. Mit dieser Investition möchte der …
MehrTesla patentiert eine Kombination aus Lithium-Ionen- und Metall-Luft-Akkus
Obgleich Tesla Motors mit dem Model S aktuell die Nase vorn in Sachen Elektromobilität zu haben scheint, will man sich scheinbar noch lange nicht auf diesen Ruhm ausruhen. Um diesen Vorsprung zu wahren, forscht der kalifornische Autobauer nach weiteren Alternativen, um die Effizienz seiner Elektromotoren stetig zu steigern. Glaubt man zwei neu eingereichten Patenten, so …
MehrTesla verstärkt Unterboden des Model S mit Aluminium und Titan
Elon Musk, CEO und Gründer von Tesla Motors, hat einen Beitrag verfasst, in dem er darauf hinweist, dass man seit dem 6. März bei allen Fahrzeugen des Typ Model S den Unterboden mit zusätzlichem Aluminium und Titan verstärkt habe, sodass nun jegliche Gefahr eines Schadens der Batterie durch Überfahren eines Gegenstands fast bei Null liegt. …
Mehr