• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla patentiert eine Kombination aus Lithium-Ionen- und Metall-Luft-Akkus

13. Mai 2014 | 1 Kommentar

Bild: Tesla Motors

Obgleich Tesla Motors mit dem Model S aktuell die Nase vorn in Sachen Elektromobilität zu haben scheint, will man sich scheinbar noch lange nicht auf diesen Ruhm ausruhen. Um diesen Vorsprung zu wahren, forscht der kalifornische Autobauer nach weiteren Alternativen, um die Effizienz seiner Elektromotoren stetig zu steigern.

Glaubt man zwei neu eingereichten Patenten, so arbeitet Tesla Motors aktuell an einer Hybrid-Lösung für sein künftiges Fahrzeugangebot. Unter Hybrid ist hierbei jedoch etwas völlig anderes zu verstehen, als das, was man bisher kannte. Hierbei handelt es sich nämlich um zwei Batterie-Pakete, bestehend aus einem Paket Lithium-Ionen-Akkus und einem Paket Metall-Luft-Akkus.

Diese Kombination würde hauptsächlich die Batterie mit den Lithium-Ionen-Akkus nutzen, jedoch bei längeren Strecken auch Kraft aus den Metall-Luft-Akkus entziehen. Mit einer solchen Kombination erhofft sich Tesla Motors eine Reichweite von über 600 Kilometern. Erst vor Kurzem äußerte sich Elon Musk darüber, dass das Erreichen dieser Reichweite noch mit zu hohen Kosten verbunden sei.

Obwohl die Metall-Luft-Akkus unter regelmäßiger Aufladung eine kürzere Lebensdauer aufweisen, nutzen sie günstige Metalle wie Zink oder Aluminium und senken dementsprechend die Batteriekosten. Somit könnte man eine weitaus höhere Reichweite erzielen, ohne die Kaufpreise der Fahrzeuge drastisch anzuheben.

Im Patent ebenfalls erwähnt, ist ein Modus, in welchem die Metall-Luft-Batterie die Lithium-Ionen-Batterie auflädt. Wie genau dies erfolgt und welche Vorteile dadurch entstehen wird jedoch nicht erläutert. Ob eine solche Technologie bereits im Model E (welches übrigens nicht so benannt wird) zum Einsatz kommt ist ebenfalls ungewiss.

Passend dazu

  • Tesla-Model-S-Batterie Höhere Dichte und Hybrid-Akkus: Tesla-Partner schürt Neugier auf Batterie-Infotag
  • lilium gruender investment Genug für E-Flugzeuge: Tesla-Forscher nähern sich haltbaren Akkus mit viel höherer Dichte

Tags: Akku, Aluminium, Batterie, Lithium-Ionen, Metall-Luft, Patent, Tesla, Zink

Anzeige

Elon Musk hilft beim Aufbau eines Nikola Tesla Museums

Shanghai spendiert Tesla-Käufern kostenlose Nummernschilder

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Akku-Recycling: Nissan-Zulieferer wird neuer Partner für Startup von Tesla-Mitgründer
  • Wer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
  • Mond-Mission von SpaceX in 2023: Acht Gratis-Passagiere gesucht, Bewerbung bis 14. März
  • Bericht: Tesla-Besitzer wegen Wächter-Modus von Berliner Datenschutz-Behörde verwarnt
  • Sonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de