• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mehr CO2-Einnahmen für Tesla: Honda schließt sich EU-Pool mit Fiat-Chrysler an

3. November 2020 | 5 Kommentare

honda e front

Alle großen Automobil-Konzerne und Gruppen können die CO2-Vorgaben der EU für dieses Jahr noch erreichen, erklärte vor kurzem die Organisation Transport & Environment (T&E) – indem sie mehr eigene Elektroautos und Plugin-Hybride verkaufen oder notfalls mit Hilfe von Klimaziel-Übererfüllern wie vor allem Tesla. Denn die EU lässt zu, dass beliebige Hersteller die Emissionen ihrer Fahrzeuge …

Mehr

Finanzchef: Hohe Tesla-Einnahmen aus CO2-Guthaben in 2020, langfristig aber unwichtig

24. Juli 2020 | 28 Kommentare

Tesla-Fiat-Chrysler-CO2

Anders als von Analysten erwartet, aber wie von vielen Fans durchaus überzeugt erhofft, hat Tesla auch im zweiten Quartal des von der Coronavirus-Pandemie geprägten Jahres 2020 einen Gewinn erzielt. Schon für das erste Quartal 2020 hatte Tesla im April überraschend ein positives Ergebnis gemeldet. Damals beruhte es komplett auf dem Verkauf von CO2-Guthaben, die Tesla …

Mehr

Auto-Portal: CO2-Deal mit Tesla hat FCA-Marken Alfa Romeo und Maserati gerettet

16. Mai 2020 | 14 Kommentare

Tesla-schnellladen

Der gesamte Gewinn von Tesla im ersten Quartal 2020 kam durch eine Zahlung in dreistelliger Millionen-Höhe zustande, die wohl größtenteils von dem amerikanisch-italienischen Autokonzern Fiat Chrysler (FCA) stammte. Denn FCA hatte Anfang 2019 mit Tesla vereinbart, die eigenen Autos mit den elektrischen des Partners in einen rechnerischen CO2-Pool für die Europäische Union zusammenzulegen. Weil FCA …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Deutsche Tesla-Fabrik wächst nach Norden: Erste Pfeiler für größeres Presswerk gesetzt
  • Winter-Reichweite: Tesla Model S mit Rekord vor Elektroautos aus Deutschland und China
  • Bericht: Tesla will China-Produktion wegen hoher Nachfrage im Februar und März erhöhen
  • Letzter Meilenstein genommen: Tesla-Chef bekommt Optionen für weitere 25,3 Mio. Aktien
  • LG Frankfurt: Tesla darf Supercharger weiter betreiben, Destination Charger anbieten (akt.)
Anzeige
  1. Startseite
  2. FCA
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de