• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Erste Ladesäulen mit US-Förderung für Hawaii – Hersteller unterstützt Tesla-Stecker in Texas

12. Juli 2023 | Kommentieren

tritium ladesaeule nevi hawaii

Das Programm der US-Regierung zur Förderung der Ladeinfrastruktur im Land könnte von Tesla rechts überholt werden: Als es verkündet wurde, schien klar, dass sich auch in Nordamerika CCS gegen das Supercharger-System durchsetzen würde, denn Ladesäulen nach dem Standard waren Voraussetzung für die Milliarden-Förderung, und zunächst ließ sich auch Tesla mit Adaptern darauf ein. Zuletzt aber …

Mehr

Energie-Wende auf Hawaii: Tesla-Akkus und letzte Kohle-Lieferung treffen gleichzeitig ein

2. Oktober 2022 | 1 Kommentar

hawaii tesla megapack akku rendering

Seit einiger Zeit wird daran gearbeitet, die Energie-Versorgung des US-Bundesstaats Hawaii mitten im Pazifischen Ozean auf eine nachhaltige Basis zu stellen. Dazu ist unter anderem geplant, das letzte auf der Insel Oahu verbleibende Kohle-Kraftwerk abzuschalten und an seiner Stelle eine große Akku-Anlage aus Megapacks von Tesla in Betrieb zu nehmen. Und jetzt trafen dort Vergangenheit …

Mehr

Über 300 Tesla Powerwalls gewährleisten kühle Klassenzimmer auf Hawaii

26. Februar 2018 | Kommentieren

Der 50. US-Bundesstaat, die Inselkette Hawaii, hat aufgrund der hohen Temperaturen ein Problem mit sehr warmen Klassenzimmern, die Schülern beim Lernen negativ beeinflussen. Deshalb hat der Staat 100 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt, damit zukünftig alle Klassenzimmer mittels Klimaanlagen und Deckenventilatoren temperiert werde können. Wie The Garden Island berichtet (via Electrek), wurden bereits 1.190 von …

Mehr

Hawaii: SolarCity möchte für ein Großprojekt Powerpacks von Tesla Energy nutzen

17. Februar 2016 | 3 Kommentare

Das amerikanische Solarunternehmen SolarCity möchte für ein Großprojekt auf Kauai, eine der acht Hauptinseln von Hawaii, die großen Batteriespeicher, genannt Powerpacks, von Tesla Motors nutzen. Von diesen 100 kWh-Module, die 25.000 US-Dollar (250$/kWh) kosten, braucht SolarCity für das Projekt insgesamt 520 Stück (52 MWh). Falls nicht anders verhandelt dürfte der Auftrag Erlöse von 13 Millionen …

Mehr
Anzeige

Tesla Motors: Erster Store in Hawaii eröffnet bald und Expandierung nach Südkorea geplant

23. November 2015 | 2 Kommentare

Wie Pacific Business News aktuell berichtet, wird Tesla Motors in der Zeit zwischen dem 8. und 13. Dezember einen Tesla Store im Ala Moana Center in Honolulu eröffnen. Das wäre somit zurzeit der einzige Tesla Store auf Hawaii. Der kalifornische Autobauer verfügt dort aktuell ausschließlich über einen Showroom (Galerie) und ein Service Center in Waikele, …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Hawaii
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de