• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla will über Firmenanleihen rund 1,5 Milliarden US-Dollar einsammeln

8. August 2017 | 3 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla kündigte gestern an, durch die Ausgabe ungesicherter Schuldpapiere mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2025 insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar einsammeln zu wollen. Genauere Details wie die Verzinsung sollen noch festgelegt werden. Das Geld soll unter anderem dafür genutzt werden, um die Produktion des Tesla Model 3 weiter hochzufahren.

Laut Quartalsbericht plant Tesla in der zweiten Jahreshälfte Investitionen in Höhe von etwa zwei Milliarden US-Dollar. Die liquiden Mittel belaufen sich aktuell auf knapp über drei Milliarden US-Dollar. Tesla wäre somit selbst in der Lage die Investitionssumme aufzubringen. Um dennoch eine größere finanzielle Flexibilität zu haben, gibt man nun Schuldpapiere aus.

Tesla möchte im 3. Quartal insgesamt 1.500 Model 3 produzieren. Bis Ende des Jahres soll die Produktionsrate dann auf 5.000 Model 3 pro Woche ansteigen. Im Verlauf des nächsten Jahres visiert man eine Produktionsrate von 10.000 Model 3 pro Woche an. Insgesamt verfügt man über 455.000 Reservierungen, mit aktuell durchschnittlich 1.800 neuen Reservierungen pro Tag.

Passend dazu

Tags: Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de