• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Sternen-Stadt mit sauberer Energie und Tesla-Akkus: Musk verrät mehr über Starbase City

4. April 2021 | 5 Kommentare

spacex starship sn8 test dez20

Bild: Starship-Test im Dezember 2020 (Foto: SpaceX)

Im texanischen Dorf Boca Chica direkt an der Grenze zu Mexiko hat SpaceX, das Weltraum-Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, ein Raketen-Startzentrum aufgebaut. Wie so ziemlich alles bei SpaceX und Tesla soll es immer größer werden, und vor kurzem kündigte Musk an, aus Boca Chica eine Stadt namens Starbase City zu machen – „von dort zum Mars, und dann zu den Sternen“. Jetzt hat er mehr darüber verraten: Die Stadt soll mit Strom aus erneuerbaren Quellen versorgt werden, zwischengespeichert in Megapack-Akkus von Tesla, und bis 2022 sollen dort tausende neue Space-Jobs entstehen.

SpaceX braucht Personal für Starbase

An diesem Dienstag, einen Tag vor einem enttäuschend verlaufenen Testflug mit einem Prototypen für die Mars-Rakete Starship, warb Musk auf Twitter um neues Personal für SpaceX in Texas: Follower sollten bitte darüber nachdenken, nach Starbase (also aktuell noch Boca Chica) oder in die Region der nahen Stadt Brownsville ziehen, und auch ihre Freunde darauf ansprechen. Der Bedarf an Ingenieuren, Technikern, Konstruktoren und technischem Support bei SpaceX steige rapide, erklärte er.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre werde Starbase um mehrere tausend Menschen wachsen, schrieb der SpaceX- und Tesla-Chef weiter, machte also klar, dass er damit noch viel vorhat. Und entweder spontan oder vorbereitet verriet Musk am Dienstag in einem anderen Twitter-Gespräch auch schon, wie er sich die Energie-Versorgung seiner Sternen-Stadt vorstellt.

Agreed! We’re not super far, as Magic Valley Utility can give us almost all wind-power, which will be used for LOX (78% of propellant mass)/N2/argon distillation. We’re also aiming to increase solar power from 1MW to 10MW, paired with Tesla Megapacks, for continuous power.

— Elon Musk (@elonmusk) March 30, 2021

Es wäre super, wenn Starbase und die Gegend darum herum zu 100 Prozent erneuerbar versorgt werden könnten, schrieb ein Musk-Follower, und der CEO stimmte ihm zu. Schon jetzt sei SpaceX von diesem Ziel nicht allzu weit entfernt, weil der Versorger Magic Valley Utility fast ausschließlich Windstrom liefere. Dieser werde auch für die Gewinnung von flüssigem Sauerstoff als dem massemäßig wichtigsten Bestandteil von Raketen-Treibstoff genutzt, erklärte Musk.

Tesla-Akkus für die Sternen-Stadt

Aber auch in Eigenregie will der Mehrfach-CEO on Starbase City für mehr sauberen Strom sorgen, wie er ankündigte: Die Leistung der vorhandenen Photovoltaik-Anlage werde von 1 Megawatt auf 10 Megawatt erhöht. Außerdem sei geplant, Strom in Megapacks von Tesla zwischenzuspeichern, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. In der eigenen Stadt hat Musk also das vor, was Energie-Unternehmen zunehmend im großen Maßstab tun, indem sie riesige Speicher-Parks aus Tesla-Akkus errichten.

Abgesehen davon kümmert sich Musk auf relativ klassische Weise um die Entwicklung der Region. Ebenfalls am Dienstag auf Twitter kündigte er an, Schulen im County Cameron, in dem Boca Chica und damit künftig Starbase City liegen, 20 Millionen Dollar zu spenden. Noch einmal 10 Millionen Dollar soll die Stadt Brownsville zur Wiederbelebung ihres Zentrums erhalten.

Passend dazu

Tags: Elon Musk, SpaceX, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Musk will Solarstrom für Starbase in Tesla-Akkus speichern > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de