• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

IAA Spezial: Faltbares Elektroauto für zwei Personen soll Platz-Probleme in Städten lösen

9. September 2021 | 15 Kommentare

City Transformer

Bilder: Martin Zink

Neben den großen Automobil-Herstellern sind auf der IAA Mobility in München auch kleinere Unternehmen präsent und zeigen zum Teil spannende und unkonventionelle Fahrzeuglösungen. Den Preis für das verrückteste Fahrzeug der Messe verdient unserer Meinung nach ein Anbieter aus Israel. Von dort, genauer gesagt aus Tel Aviv, stammt der City Transformer – ein zusammenschiebbares Elektroauto mit Platz für zwei Personen.

Vier Elektroautos pro Parkplatz

Die Idee hinter dem Fahrzeug ist, so wenig Platz wie möglich beim Parken zu benötigen, aber dennoch komfortabel und sicher auf den Straßen unterwegs sein zu können. Dafür hat City Transformer (das Unternehmen heißt wie sein Auto) ein Fahrwerk entwickelt, dss sich zum Parken verschlanken lässt. Im Grunde werden die Radaufhängungen nach innen in Richtung Fahrerkabine gezogen, wodurch sich die Breite des ohnehin nur 1,40 Meter breiten Fahrzeuges um weitere knapp 40 Zentimeter reduziert.

Bis zu vier Transformer sollen dadurch auf einen herkömmlichen Parkplatz passen, hieß es dazu in München. Das kann man sich sehr gut vorstellen, wenn man direkt vor dem Fahrzeug steht. Der Wendekreis beträgt laut Hersteller nur 8,5 Meter, was für eine extreme Wendigkeit sorgen dürfte.

City Transformer
City Transformer
City Transformer
City Transformer

Das Fahrzeug baut auf einer Skateboard-Plattform auf. Das lässt Aussagen vom Messestand, dass weitere Versionen davon folgen sollen, glaubwürdig erscheinen. Angetrieben wird das schlanke Elektroauto von zwei Motoren an der Hinterachse, denen Energie aus einem Akku mit 14 kWh zur Verfügung steht. Damit sollen Reichweiten um die 180 Kilometer möglich sein. Zur Ladegeschwindigkeit war nur zu erfahren, dass es knapp 30 Minuten dauert, um wieder auf 80 Prozent zu kommen.

Moderner Innenraum mit großem Display

Im Innenraum geht es modern zu. Wir konnten uns nicht in das Fahrzeug hineinsetzen, sahen aber innen ein ansehnliches groß Display, das alle Funktionen zur Fahrzeugbedienung vereinen soll. Zusätzlich waren wenige physische Schalter und Knöpfe zu erkennen.

Laut dem Hersteller ist die Plattform des City Transformer für viele Anwendungen geeignet, etwa als Last-Mile-Fahrzeug oder im Carsharing-Betrieb. Der geringe Platzbedarf ist in unseren Augen jedenfalls ein extremer Pluspunkt für das Fahrzeug und eine echte Neuigkeit. Eine offene Frage ist aber, wie die elegante Platzspar-Technik im Alltag funktioniert – und was das Elektroauto zum Zusammenklappen eigentlich kosten soll.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, IAA

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Einziehbares Elektroauto aus Israel soll Stadt-Platzprobleme lösen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de