• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Nur -5,5 Prozent: Tesla Model 3 nach 1 Jahr so wertstabil wie kein anderes US-Auto

21. Februar 2020 | 15 Kommentare

Tesla-Model-3-Warnton-USA

Bild: Tesla

Das Tesla Model 3 hat in den USA den geringsten Wertverlust unter allen einjährigen Gebrauchtwagen. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse von iSeeSars.com. Das Unternehmen für Mobilitätsforschung aus Woburn, Massachusetts (USA), hat die Preise von über 6 Millionen Neu- und Gebrauchtwagen ausgewertet, die zwischen August 2019 und Januar 2020 verkauft wurden. Im Ergebnis führten gebrauchte Model 3 mit einem Wertverlust nach einem Jahr von im Schnitt nur 5,5 Prozent. Der Durchschnitt aller Fahrzeuge lag bei 25,2 Prozent.

Tesla-CEO Elon Musk hat seine Auffassung von der Entwicklung der Restwerte von Tesla-Fahrzeugen mehrfach deutlich gemacht. Erst diese Woche Musk kommentierte er dazu auf Twitter, das mögliche Verbot von Fahrzeugen mit Otto- oder Dieselmotoren, das der britische Premierminister Boris Johnson ins Spiel gebracht hatte: „Der Restwert für Benzin/-Dieselautos wird in den kommenden Jahren drastisch sinken”, schrieb er.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In einem Interview Anfang April 2019 war Musk noch einen Schritt weitergegangen. Im Artifical Intelligence Podcast des KI-Forschers Lex Fridman vom MIT in Cambridge, Massachusetts (USA) sagte er damals: „Der heutige Autokauf ist eine Investition in die Zukunft. Ich denke, wenn Sie heute einen Tesla kaufen, dann kaufen Sie einen Wertzuwachs und keinen Wertverlust.” Als einen Hauptgrund für diese Perspektive führte Musk später auf Twitter an, das die Einführung des Vollautonomen Fahrens (FSD), den Wert von Tesla-Fahrzeugen um ein Vielfaches steigern werden, da ihr Nutzwert damit steige.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Natürlich dürften solche Ankündigungen noch nicht den geringen Wertverlust von Tesla Model 3 in der Gegenwart begründen. „Das Model 3 hatte die höchste Anzahl an Vorbestellungen aller jemals produzierten Autos, und sein Auftragsbestand hat geholfen, die hohe Nachfrage nach dem Fahrzeug weiter zu steigern“, erklärt iSeeCars CEO Phong Ly den Effekt in einer Pressemitteilung seines Unternehmens. Das Fahrzeug habe seine Produktionsziele erst im Juli 2018 erreicht, und weil es so neu auf dem Markt ist sowie wegen der hohen Zufriedenheit der Besitzer gibt es einen geringen Bestand an gebrauchten Versionen, so Ly.

Einen durchschnittlichen Wiederverkaufswert gebrauchter Model 3 in Deutschland zu ermitteln, ist bisher noch praktisch umöglich. Die ersten Zulassungen des Model 3 in Deutschland gab es erst im Februar 2019. Eine Suche bei Autoscout24 liefert gerade mal 42 Ergebnisse. Von denen sind nur 26 Gebrauchte, darunter 15 von Privatverkäufern. Der Markt in Deutschland für gebrauchte Model 3 ist also schlicht noch zu klein und jung, um daraus verlässliche Aussagen abzuleiten.

Via: Electrek & iSeeCars
Tags: Gebrauchtwagen, Model 3, Tesla

Anzeige

Nach Urteil: Rodungsarbeiten für Tesla-Gigafactory laufen wieder, erneut Bäume besetzt

Tesla-Infoseite zu Giga Berlin: 12.000 Mitarbeiter, 10.000 Autos/Woche, Solardach

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de