• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Absatz aus Tesla-Fabrik in China im Februar erneut höher: 74.402 Elektroautos verkauft

8. März 2023 | 1 Kommentar

model 3 gf china

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Nach einem unerwarteten Einbruch Ende vergangenen Jahres nähern sich die Tesla-Verkäufe aus der Gigafactory in China wieder früheren Höchstwerten an. Im Dezember 2022 waren sie auf knapp 56.000 Elektroautos zurückgegangen, so wenig wie seit Anfang des Jahres nicht mehr, obwohl die Kapazität der Fabrik im Sommer noch einmal deutlich gesteigert worden war. In diesem Januar sah es mit 66.501 verkauften Model 3 und Model Y aus China schon wieder besser aus, und im Februar folgte nach neuen Zahlen eine weitere Steigerung auf 74.402 Elektroautos.

Tesla auf Platz 2 hinter BYD

Das geht aus Daten zu den Großhandelsverkäufen von reinen Elektroautos und Plugin-Hybriden in China hervor, die der Verband CPCA Ende vergangener Woche veröffentlichte. Demnach wurden im Februar insgesamt rund 500.000 solcher „New Energy Vehicles“ aus dem Land verkauft, 30 Prozent mehr als im Vormonat und 60 Prozent mehr als im Februar 2022. Ganz an der Spitze steht dabei seit einiger Zeit der einheimische Hersteller BYD, der in diesem Februar auf 191.664 Einheiten kam.

Tesla besetzte mit seinen 74.402 China-Elektroautos im Februar den Platz dahinter. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die CPCA-Zahlen zum „Großhandel“ sowohl Verkäufe im Inland betreffen als auch Exporte. Bislang konnte man bei Tesla meist davon ausgehen, dass Elektroautos für andere Länder bereits verkauft sind, wenn sie per Schiff auf die Reise dorthin geschickt werden. Zumindest für Europa scheint das in diesem Quartal aber nicht mehr sicher. Denn seit Anfang Februar finden sich dort mehrere hundert Model 3 und Model Y im schnell verfügbaren Tesla-Bestand, die seit vergangener Woche zudem mit steigenden Rabatten angeboten werden.

China-Gigafactory unter Rekord

Insofern belegen die CPCA-Zahlen für Februar eher eine wieder anziehende Produktion in der chinesischen Tesla-Fabrik als steigende Verkäufe an Endkunden. Ihren Verkaufsrekord einschließlich Exporten hatte sie im vergangenen November mit gut 101.000 Model 3 und Model Y erzielt. In China selbst wurden laut einem Bericht von CnEVPost in den vier Wochen seit Ende Januar gut 32.000 Elektroautos von Tesla neu registriert und in der Woche ab Ende Februar weitere 10.705, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem trotz einer Preis-Senkung insgesamt schwachen Januar darstellte.

Passend dazu

  • tesla gigafactory china luftbild q4 2021 Rekord knapp verfehlt: Tesla-Absatz aus Fabrik in China im August wohl rund 77.000 E-Autos
  • tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa himmel Frühe Europa-Führung: Tesla im Februar mit mehr Elektroauto-Zulassungen als VW-Konzern

Tags: China, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Verkauf aus Tesla-Fabrik China im Februar höher > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de