Im zweiten Quartal dieses Jahres hat Tesla trotz der für 2025 angekündigten „Rückkehr zum Wachstum“ erneut weniger Elektroautos verkauft als vor einem Jahr – aber die Börse reagierte auf diese Mitteilung positiv, denn zum Teil war ein noch größeres Minus erwartet worden. Auch die Verabschiedung des US-Etatgesetzes (Big Beautiful Bill) mit vielen für Tesla negativen …
MehrAktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
Die Erwartungen für die Tesla-Auslieferungen im zweiten Quartal von 2025 waren stark gedämpft, und am Mittwoch zeigte sich, dass Beobachter damit zuletzt zu vorsichtig gewesen waren. Laut einer vor US-Börsenstart veröffentlichten Mitteilung lieferte das Unternehmen in dem Zeitraum 384.112 Elektroautos aus. Das waren zwar ähnlich wie schon im ersten Quartal etwa 13 Prozent weniger als …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
An diesem Mittwoch (2.6.) gegen 15 Uhr deutscher Zeit dürfte Tesla Daten zu seinen Elektroauto-Verkäufen und zur Produktion im zweiten Quartal 2025 veröffentlichen. Im Vorfeld herrschten kaum Zweifel daran, dass das Unternehmen einen spürbaren Rückgang im Vergleich zu Q2 2024 melden wird, nachdem die Auslieferungen in ganz 2024 bereits minimal und im ersten Quartal 2025 …
MehrTesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
Hat Elon Musk gelogen oder wusste er es nicht besser? Mitte Mai bestritt er, dass Tesla irgendwelche Nachfrage-Probleme hat, aber Daten zeichnen ein anderes Bild. Besserung könnte die am Freitag vorgestellte Überarbeitung von Model S und Model X bringen, jedoch fiel sie bescheiden aus. Wichtiger als der Elektroauto-Verkauf sind laut Musk ohnehin die Robotaxi-Pläne von …
MehrTesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
Die „Bromance“ zwischen Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Trump scheint vorbei – aber nach einem schnell eskalierten Streit am Donnerstag schienen sich ihre Gemüter zu beruhigen. Tesla informierte unterdessen über Meilensteine in der Produktion von Elektroautos und seines Hausakkus Powerwall. Vor dem Start des Robotaxi-Tests im Juni wurden zudem Daten über Unfälle mit der Software …
MehrAktuell: Tesla-Absatz in Norwegen verdreifacht, Rest Europas mit Deutschland weiter schwach
Auch wenn CEO Elon Musk vor kurzem behauptete, dass Tesla mit keinerlei Nachfrage-Problemen zu kämpfen habe, sehen die Zulassungszahlen in Europa weiterhin bestenfalls gemischt aus. In Norwegen als dem Land mit dem höchsten Elektroauto-Anteil der Welt erlebte Tesla im Mai einen Boom, wie aus Zahlen des Verbandes OFV hervorgeht. In Österreich waren die Neuzulassungen der …
MehrTesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
Noch ist nicht bekannt, was die bezahlbareren Elektroautos sein werden, die Tesla nach wiederholten Ankündigungen vor Ende Juni auf den Markt bringen will, aber bei der bisherigen Palette tut sich etwas. So wurden in der zurückliegenden Woche getarnte Sport-Ableger sowohl von Model Y als auch von Model S fotografiert, und die Limousine scheint zusammen mit …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
Vor kurzem suchte das Board angeblich noch nach einem Nachfolger für Elon Musk als CEO von Tesla, aber nach seiner Ablösung sieht es immer weniger aus. Die Frage, ob er entschlossen sei, diesen Posten auch in fünf Jahren noch zu besetzen, beantworte Musk jetzt mit Ja. Trotzdem verlangte er, für seine bisherigen Leistungen bei Tesla …
MehrAktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Die Einführung des überarbeiten Model Y ändert bislang nichts daran, dass Tesla in Deutschland als seinem ehemals wichtigsten Markt in Europa deutlich weniger Elektroautos verkauft als vor einem Jahr: Wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Dienstag mitteilte, verzeichnete die US-Marke in diesem April nur 885 Neuzulassungen, rund 46 Prozent weniger als im April 2024. Nach teils noch …
MehrTesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Die Zahlen für Deutschland waren am Samstag noch nicht bekannt, aber in anderen europäischen Ländern verzeichnete Tesla im April weitere Einbrüche bei den Neuzulassungen. Das überarbeitete Model Y scheint also noch keine Trendwende gebracht zu haben – und wird jetzt wie das Model 3 mit vergünstigten Leaing-Raten und Zinsen angeboten. Beim Tesla-Sattelschlepper Semi gibt es …
MehrVorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q1 2025 – Spekukation um „update“-Ankündigung
Vor ziemlich genau einem Jahr versetzte Tesla die Börse für eine Weile in Begeisterung: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Viertel von 2024 sprang die Aktie um 10 Prozent in die Höhe, obwohl Gewinn und Umsatz unter den Erwartungen gelegen hatten. Der Grund dafür war, dass Tesla-CEO Elon Musk neue Elektroautos schon für …
MehrTesla-Woche 14/25: Q1- und Trump-Schock, neue Farben, Wünsche für ’26, BYD bleibt vorn
Elon Musk wusste vermutlich schon vor der Veröffentlichung am Mittwoch, dass die Tesla-Verkäufe in Q1 2025 unter den Erwartungen liegen würden – und baute vor, indem er kurz vorher auf Fortschritte bei autonomem Fahren und Robotern hinwies, die er seit einiger Zeit als viel wichtiger darstellt als bloße Elektroauto-Verkäufe. Tatsächlich hielt sich die Tesla-Aktie nach …
MehrAktuell: Tesla verfehlt gesenkte Prognosen für Q1-Verkauf, Aktie profitiert von Musk-Meldung
Die Verkaufszahlen von Tesla im ersten Quartal 2025 haben die im Vorfeld gesenkten Erwartungen der Börse noch einmal deutlich verfehlt. Insgesamt lieferte das Unternehmen in dem Zeitraum 336.681 Elektroautos aus, wie es am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mitteilte. Das waren rund 13 Prozent weniger als im ersten Quartal von 2024, in dem Tesla ebenfalls weniger verkauft …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe in Q1 2025 dürften auf niedrigsten Stand seit 2022 gefallen sein
Am heutigen Mittwoch (2.4.) kurz vor Eröffnung der US-Börsen dürfte Tesla Daten zu Elektroauto-Auslieferungen und -Produktion im ersten Quartal 2025 veröffentlichen. Nach einem Rückgang der Verkäufe in 2024 – dem ersten für Tesla seit 2012 – hat das Unternehmen für dieses Jahr eine Rückkehr zum Wachstum in Aussicht gestellt. Für die ersten drei Monate wurde …
MehrAktuell: Tesla-Verkauf in Deutschland bricht im Februar ein, Plus von 21% in Großbritannien
Der zweite Monat des neuen Jahres war für Tesla in Deutschland noch schwächer als der Januar, in dem die Verkäufe im Vergleich zu Januar 2024 bereits um rund 59 Prozent gesunken waren: Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) von Mittwoch nahmen die deutschen Neuzulassungen von Tesla im Februar um 76,3 Prozent ab. Auch aus anderen europäischen …
MehrTesla-Woche 6/25: Mehr über neues Model Y, Model S & X teurer, Aktie fällt, 4680-Schlichtung
In China hat Tesla die Umstellung auf das Model Y in seiner aufgefrischten Form vollzogen – anders als im Westen lässt sich der Vorgänger dort nicht mehr konfigurieren. Gleichzeitig wurden neue Details über das Elektroauto bekannt, zu denen später auch ein verbesserter Akku gehören könnte. Die Premium-Modelle Model S und Model X wurden unterdessen deutlich …
Mehr