Nicht einmal einen Endspurt zum Jahresende hat Tesla in Deutschland geschafft: Im Dezember 2024 wurden nach Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) 3905 Elektroautos der Marke neu zugelassen, 2,4 Prozent weniger als Ende 2023. Im gesamten vergangenen Jahr ging es sogar noch viel deutlicher abwärts: Die deutschen Tesla-Verkäufe sanken um 41 Prozent auf 37.575 Model 3, Model …
MehrAktuell: Tesla-Verkäufe in Q4 2024 niedriger als erwartet, Jahr mit erstem Rückgang seit 2012
Tesla hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres etwas weniger Elektroautos verkauft als zuvor an der Börse erwartet. Laut am Donnerstag veröffentlichten Zahlen stiegen die Auslieferungen zwar auf den neuen Quartalsrekord von 495.570 Stück. Erwartet worden waren jedoch mindestens 500.000 Tesla-Verkäufe. Für das gesamte Jahr 2024 ergibt sich mit insgesamt 1.789.226 verkauften Elektroautos ein Rückgang …
MehrVorschau: Rekord-Verkauf von Tesla in Q4 2024 bei leichtem Rückgang im Gesamtjahr erwartet
Das neue Jahr beginnt mit aktuellen Zahlen aus dem alten: Am heutigen Donnerstag (2.1.25) vor Eröffnung der US-Börsen dürfte Tesla mitteilen, wie sich Produktion und Auslieferungen seiner Elektroautos im vierten Quartal und damit im gesamten Jahr 2024 entwickelt haben. Unter Analysten herrschte im Vorfeld die Erwartung, dass die Zahl der Elektroauto-Verkäufe zuletzt so hoch war …
MehrTesla-Jahr 2024: Wenig Elektroauto-Wachstum, Autonomie-Hoffnung treibt Aktie auf Rekord
An 51 Sonntagen haben wir in 2024 über die jeweils vergangene Tesla-Woche und zwischendurch über weitere wichtige Entwicklungen berichtet, jetzt ist es Zeit, auf das ganze Jahr zurückzublicken. Wie nicht anders zu erwarten, war es ereignisreich – aber weniger mit Blick auf das Elektroauto-Geschäft, das eher enttäuschend verlief. Tesla-CEO Elon Musk ging ein großes Risiko …
MehrTesla-Woche 51/24: Neues Model Y ab Januar, Musk für AfD, HW4-Ausfälle, Europa-Verkauf
Einige Tage bleiben Tesla noch, um das im Oktober ausgegebene Ziel zu erreichen, in diesem Jahr mehr Elektroautos zu verkaufen als 2023 – und neue Zahlen zeigen, dass es damit trotz anhaltender Erfolge in China knapp werden könnte. Dazu trägt bei, dass sich die Gerüchte um eine Auffrischung des Model Y schon Anfang 2025 verdichten; …
MehrAktuell: Tesla steigert Verkauf in Q3 2024 etwa wie erwartet auf knapp 463.000 Elektroautos
Nach zwei schwächeren Quartalen sind die Elektroauto-Verkäufe bei Tesla im dritten Viertel von 2024 wieder merklich gestiegen. Insgesamt wurden von Juli bis September genau 462.890 Fahrzeuge verkauft, teilte das Unternehmen am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mit. Analysten hatten im Vorfeld in etwa mit dieser Größenordnung gerechnet, die ein Plus von gut 6 Prozent gegenüber den Tesla-Verkäufen …
MehrVorschau: Tesla-Verkäufe dürften in Q3 2024 zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen sein
Das dritte Quartal 2024 ist beendet, und am Mittwoch (2. Oktober) vor US-Börseneröffnung dürfte Tesla mitteilen, wie es mit Blick auf die eigenen Elektroauto-Verkäufe verlaufen ist. Nachdem die ersten beiden Quartale jeweils einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gebracht hatten, erwarten Analysten jetzt, dass es von Juli bis September besser aussah. Im Durchschnitt rechneten sie …
MehrTesla-Woche 38/24: Lkw-Messe, Elektroauto-Gezerre, Q3-Geflüster, Konkurrenz für Model Y
Scharen von Interessierten wollten bei der IAA Transportation 2024 in der zurückliegenden Woche eine Probe-Beifahrt in dem Tesla-Sattelschlepper Semi machen. Robert Habeck und Volker Wissing gehörten offenbar nicht dazu, doch Auftritte bei der Nutzfahrzeug-Messe in Hannover hatten sie trotzdem – und während der Verkehrsminister EU-Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Pkw in Frage stellte, sagte der …
MehrTesla-Woche 34/24: Semi in Grünheide, BMW in Europa vorn, FSD 12.5 für HW3, Roboter-Jobs
Offensichtlich trifft Tesla konkrete Vorbereitungen dafür, in diesem September bei der Messe IAA Transportation in Hannover seinen elektrischen Sattelschlepper Semi zu präsentieren. In den USA wird er seit Ende 2022 an einzelne Kunden ausgeliefert, während er in Europa bislang nie aufgetaucht ist, doch am Freitag waren gleich zwei Tesla Semi auf deutschen Autobahnen und dann …
MehrAktuell: Tesla übertrifft gesenkte Erwartung für Q2-Verkäufe, Aktie schießt 10 Prozent ins Plus
Die Erwartungen für die Tesla-Verkäufe im zweiten Quartal 2024 waren zuletzt deutlich gesunken, doch jetzt hat das Unternehmen sie klar übertroffen: In dem Zeitraum wurden genau 443.956 Elektroautos ausgeliefert, teilte Tesla am Dienstag kurz vor US-Börseneröffnung mit. Je nach Daten-Quelle hatte die Konsens-Prognose zuvor maximal knapp 440.000 oder sogar nur 420.000 Verkäufe betragen. Für den …
MehrVorschau: Prognosen für Tesla-Verkauf in Q2 sinken auf 420.000 Elektroautos – Aktie steigt
Der Abschied von Martin Viecha, bis Ende April Chef der Anleger-Betreuung bei Tesla, macht sich bemerkbar: Jahrelang verschickte er kurz vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen Übersichten, aus denen die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten dafür hervorgingen. Für diesen Dienstag (2. Juli) stehen jetzt Daten zu Verkäufen und Produktion im zweiten Quartal 2024 an, doch die gewohnte …
MehrTesla-Woche 25/24: Polizei-Cybertruck, Master-Plan 4, neue Powerwall, China-Auto aus Polen
Für eine Zulassung in Europa oder Asien ist der Tesla Cybertruck bis mindestens 2025 nicht geeignet, wie CEO Elon Musk Mitte Juni bei der Hauptversammlung erklärte, aber zumindest ein Exemplar des stählernen Pickups gibt es jetzt in Dubai: In dem Golf-Emirat nahm die Polizei einen Cybertruck in ihre Luxus-Flotte auf (s. Foto), wie sie am …
MehrTesla-Woche 23/24: Hoher Rabatt für Model Y, Board fürchtet Musk-Abgang, E-Ford aus Köln
Nach mehreren Preissenkungen im Verlauf von 2023 und noch zu Beginn dieses Jahres hatte sich Tesla zwischenzeitlich auf Verkaufsförderung mit Hilfe subventionierter Zinsen verlegt, doch vorerst nur in Deutschland kommt jetzt wieder das alte Instrument der Rabatte zum Einsatz – und zwar massiv: Seit Samstag gibt es für das Model Y in allen vier Varianten …
MehrTesla-Woche 21/24: Unfall-Daten, Musk-Effekt, neue Farbe für Model S & X, Megapack-Fabrik
In der zurückliegenden Woche hat Tesla reichlich Daten in Form von Berichten über seine Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie über Unfälle während der Nutzung des Autopilot-Systems geliefert – und mit dem Bau einer speziellen Megapack-Fabrik in China begonnen, während sich CEO Elon Musk in Paris gegen Strafzölle aussprach. Eine Umfrage zeigte unterdessen, dass Tesla …
MehrAktuell: Tesla veröffentlicht Impact Report für 2023 – Ziel von 20 Mio. Elektroautos gestrichen
Im August 2021 veröffentlichte Tesla einen umfangreichen „Impact Report“ mit Angaben über die eigenen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, und erstmals in schriftlicher Form war darin ein ehrgeiziges Ziel enthalten: Im Jahr 2030 wolle man eine Verkaufszahl von jährlich 20 Millionen Elektroautos erreicht haben. In den zwei Jahren darauf wurde das fast wortgleich wiederholt, obwohl …
MehrTesla-Woche 19/24: Sturm auf Giga Berlin, April schwach, Fortschritte bei Optimus und Semi
Noch am vergangenen Sonntag hatte Tesla eine Neuigkeit zu bieten, die überwiegend positiv aufgefasst wurde: Der humanoide Roboter Optimus kann sich mittlerweile konkret nützlich machen, wie sein eigener Account auf X mitteilte und ein Mitglied des zuständigen Teams näher erläuterte. In einem Video dazu ist zu sehen, wie der Roboter Batterien von einem Band in …
Mehr