Die Tesla-Geschäftszahlen für 2020 waren auf der einen Seite herausragend, auf der anderen Seite eine Enttäuschung. So konnte das Elektroauto- und Energie-Unternehmen Umsatz, Gewinn und Auslieferungen trotz Coronavirus-Pandemie erneut deutlich steigern. Demgegenüber fiel aber der Gewinn im letzten Quartal deutlich niedriger aus, als Analysten zuvor berechnet hatten. Zudem blickte Tesla bei der Vorlage der Zahlen …
MehrAudi überholt: Tesla im Jahr 2020 auf Platz 4 der meistverkauften Premium-Marken in USA
In Europa hatte Tesla trotz des allgemeinen Elektroauto-Booms 200 ein mäßiges Jahr mit einem Rückgang der Auslieferungen um gut 10 Prozent auf knapp unter 100.000 Stück. Das insgesamt gestiegene Volumen bedeutet aber, dass das Tesla-Wachstum anderswo auf der Welt umso stärker war, vor allem in China. Aber auch in seiner Heimat USA konnte das Unternehmen …
MehrRenault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
Wie in Deutschland mit seiner Mitte des Jahres drastisch erhöhten Umweltprämie sind die Elektroauto-Verkäufe 2020 auch im Rest Europas deutlich gestiegen, in beiden Fällen mit einem abschließenden Sprung im Dezember. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die jetzt der Blog EV-Sales veröffentlichte. Ebenfalls wie in Deutschland machten in ganz Europa mit Renault, Tesla und Volkswagen …
MehrBoom in China, Rückgang in Europa: Wie sich die Tesla-Verkäufe 2020 zusammensetzten
Über wohl kein anderes Unternehmen wird so leidenschaftlich diskutiert wie über Tesla. Der Börsenkurs spricht inzwischen deutlich für eine anhaltende Erfolgsgeschichte von Elon Musks Elektroauto- und Energie-Unternehmen, und auch früher skeptische Analysten schlagen sich auf seine Seite. Trotzdem gibt es weiterhin Kritiker, die einen baldigen Einbruch herbeireden oder auch -sehnen. Im vergangenen Jahr sind die …
MehrNächster China-Rekord: Verkäufe von Tesla Model 3 im Dezember bei knapp 24.000
China ist für Tesla kein reiner Export-Markt mehr, denn seit Anfang 2020 wird das Model 3 als das bezahlbarste und wohl deshalb beliebteste Elektroautos des Unternehmens auch in der dortigen Gigafactory in Serie produziert. Einen Jahres-Endspurt wie in Europa hat es dort im Dezember aber trotzdem gegeben: Nach neuen Zahlen eines chinesischen Verbandes erreichten die …
MehrElektroautos 2020: Tesla Model 3 wieder stark in Norwegen, in Niederlande VW ID.3 vorn
Dass 2020 erneut ein Rekordjahr für Tesla war, steht seit der Bekanntgabe der Auslieferungs- und Produktionszahlen am vergangenen Wochenende fest. Insgesamt lieferte das Unternehmen trotz Corona-Problemen fast exakt die 500.000 Elektroautos aus, die sein CEO Elon Musk zu Beginn des Jahres als Mindestziel genannt hatte. Nach und nach treffen jetzt zudem Daten zu einzelnen Märkten …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla Model 3 baut Führung aus, China-Mini vor Renault Zoe
Der weltweite Elektroauto-Markt wird weiter von Tesla dominiert. Das geht aus Zahlen für November 2020 hervor, die jetzt der Blog EV-Sales veröffentlicht hat. Demnach wurden im vorletzten Monat des vergangenen Jahres allein 39.335 Tesla Model 3 verkauft, gut 70 Prozent mehr als im bereits starken Oktober. Auch in der Zeit von Januar bis November 2020 …
MehrTesla-Produktion und -Auslieferungen in 2020: Neue Rekordwerte, Ziel so gut wie erreicht
Anfang 2020 hatte Tesla-CEO Elon Musk als Ziel für die Auslieferungen im gesamten Jahr die runde Marke von 500.000 Elektroautos ausgegeben. Zwischendurch erschien sie so gut wie unerreichbar, weil die Coronavirus-Pandemie ab dem Frühjahr Produktion und Logistik bei Tesla stark einschränkte. Doch Musk hielt an dem Ziel fest und bekräftigte es vor kurzem noch einmal. …
Mehr5 Tage bis 500.000: Tesla-Chef bezeichnet Jahres-Ziel als mit vollem Einsatz erreichbar
Fünf Tage in verschiedenen Zeitzonen bleiben Tesla vom heutigen Sonntag an noch, um das von CEO Elon Musk ausgegebene Ziel von mindestens 500.000 ausgelieferten Elektroautos in diesem Jahr zu erreichen. Bis Ende des dritten Quartals kam Tesla auf 318.350 Auslieferungen, sodass es im letzten des Jahres weitere 181.650 werden müssten, um das Ziel zu erreichen. …
MehrHöhepunkt vorbei: Analyst sieht Verbrenner-Verkäufe nie mehr Stand von 2018 erreichen
Unübersehbar kommt der Elektroauto-Markt in vielen Ländern der Welt in Schwung – für die USA als Heimat des Pioniers Tesla gilt das weniger als für China und Europa, wo im Zuge der Coronavirus-Wirtschaftskrise neue Fördermaßnahmen eingeführt wurden. Gleichzeitig sind mehr E-Modelle von anderen Herstellern als Tesla verfüg- und lieferbar geworden, was zum Beispiel den deutschen …
MehrChina-Rekord: Verkauf bei Tesla Model 3 zieht mit sprunghaft erhöhter Produktion gleich
Ab dem Herbst schien der in diesem Jahr bis dahin fast stetige Anstieg bei Produktion wie Verkauf von lokal produzierten Tesla Model 3 in China aus dem Tritt zu kommen. Nachdem beides seit März jeweils fast im Gleichschritt deutlich zugenommen hatte, gab es im September zum ersten Mal einen Rückgang. Im Oktober wiederum steigerte Tesla …
MehrNeuer Rekord bei Elektroauto-Prämie – Renault Zoe vor VW ID.3 und Tesla Model 3
Der deutsche Elektroauto-Markt steuert auf einen weiteren Rekord zu: Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) den neuesten Stand zur Zahl der Anträge für den staatlichen Umweltbonus, und daraus geht hervor, dass sie im November 2020 noch einmal höher war als im Oktober. Die Antragszahlen entsprechen nicht exakt den Neuzulassungen im jeweiligen …
Mehr