• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot 2.0: Neue Verbesserungen sollen in monatlichen Updates eingespielt werden

29. November 2016 | Kommentieren

Bild: Screenshot Vimeo-Video Tesla

Wer aktuell ein neues Tesla-Fahrzeug kauft, der kann sich zwar über die neue Autopilot-Hardware freuen, wirklich nutzen kann man diese jedoch noch nicht. Deshalb wurde Elon Musk auf Twitter gefragt, wann denn das neue Update 8.1 ausrollt. Diese Frage hatte der CEO jedoch bereits im Oktober beantwortet, als es hieß, dass das Update im Dezember erscheint.

Als Musk dieses Mal mit „in circa drei Wochen“ antwortete, fügte er jedoch etwas hinzu, was bisher nicht bekannt war. Er sagte, dass anschließende Neuerungen am verbesserten Autopiloten in monatlichen Updates eingespielt werden. Mit dem ersten Update im Dezember könnte die neue Hardware möglicherweise erst auf aktuellem Stand gebracht werden.

@edwardsanchez about three weeks and it will get rolled out incrementally in monthly releases

— Elon Musk (@elonmusk) 27. November 2016

Die aktuell ausgelieferten Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware verfügen demnach nicht über die Funktionen, die mit der ersten Autopilot-Hardware bereits möglich sind. Nicht nur das, laut dem Fragesteller auf Twitter können diese Fahrzeuge zurzeit nicht einmal den Regensensor nutzen. Eine Auflistung, der zurzeit nicht nutzbaren Funktionen hängte er an:

@RafaelM81 nope – these are things that don't yet work. Which is why I was bummed. pic.twitter.com/npJF1EUXz8

— Edward Sanchez (@edwardsanchez) 27. November 2016

Nachdem die bisher bekannten Funktionen jedoch eingespielt sind, sollten Kunden mit verbessertem Autopiloten monatlich ihren Vorsprung gegenüber dem bisherigen System ausbauen. Aus dem bekannten „Autosteer“ wird das verbesserte „Autosteer+“ und aus „Summon“ wird „Smart Summon“, was mehr als nur das Herbeirufen vor- und rückwärts bewältigen sollte.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de