• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot: Tesla Motors stellt ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD ein

29. Januar 2016 | Kommentieren

Bild: AMD

Wie die Kollegen von Electrek.co erfahren und von offizieller Seite bestätigt bekommen haben, hat Tesla Motors kürzlich den ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD, Jim Keller, als Vice President of Autopilot Hardware Engineering eingestellt. Dieser soll sich mit der internen und externen Hardware für den Autopiloten beschäftigen, um diesen weiter zu entwickeln.

Keller hat den Chip-Hersteller AMD erst im letzten Jahr verlassen und davor auch einige Jahre bei Apple gearbeitet. Bei AMD hatte Keller erstmals in den 1990er Jahren gearbeitet und war dort unter anderem für den AMD K8 Mikroprozessor verantwortlich. Zwischen 2008 und 2012 arbeitete Keller bei Apple und entwickelte dort den A4- und A5-Chip, bevor er wieder zu AMD wechselte.

Dass immer mehr Entwickler für den Autopiloten eingestellt werden, kommt nicht überraschend. Im November letzten Jahres verkündete Elon Musk via Twitter, dass man offiziell auf der Suche nach Hardcore Softwareentwickler sei. Aber auch Tesla Motors musste in den letzten Monaten einige Abgänge verkraften, zuletzt wechselte ein langjährige Mitarbeiter zum Drohnen-Hersteller Skydio.

Passend dazu

Tags: Apple, Autopilot, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 42/25: Elektroauto-Prämie, Model-Q-Gerüchte, Mad-Max-Modus, Streit um Bonus
  • Aktuell: Tesla nimmt laut Bericht Arbeit an Elektroautos unterhalb von Model Y wieder auf
  • Tesla-Woche 41/25: Model Y Standard, FSD-Untersuchung, Optimus-Zweifel, Tron-Modus
  • Aktuell: Tesla führt neues Model Y Standard in Europa ein, Einstiegspreis sinkt auf 39.900 Euro
  • Aktuell: Tesla führt in USA Model 3 & Model Y als Standard-Version zu niedrigerem Preis ein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Apple
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de