• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Basler Polizei will sieben Tesla Model X für etwa 850.000 Euro kaufen

17. März 2018 | 21 Kommentare

Bild: Tesla

Wie die bz Basel in ihrer Onlineausgabe berichtet, plant die Basler Polizei sieben Tesla Model X 100D mit einem Gesamtwert von eine Million Schweizer Franken (etwa 850.000 Euro) zu kaufen. Die Fahrzeuge sollen von der holländischen Sicherheitsfirma Force Pro bezogen werden, die weltweit im Auftrag von Tesla deren Fahrzeuge für den Bereich Sicherheit modifiziert.

Die Tesla-Fahrzeuge sollen laut Verkaufsleiter Theo Karafantis vor allem Vorteile in der Vernetzung und Kommunikation vorweisen. Während ein herkömmliches Fahrzeug die Polizisten lediglich von A nach B bringt, hat ein Tesla viel mehr technische Möglichkeiten, wodurch auch künftige Herausforderungen, wie etwa die Bekämpfung von Drohnen, gemeistert werden können.

Durch Software-Updates können sich Tesla-Fahrzeuge zudem auch digital aufrüsten lassen, wodurch zukünftig auch weitere Einsatzmöglichkeiten gegeben sind. Aber auch bereits mit dem existierenden Bordcomputer sei es deutlich einfacher, bei einem Verkehrsunfall die Daten aufzuzeichnen, sagt Karafantis. Er bezeichnet den Tesla als „Laptop auf Rädern“.

Trotz der hohen Anschaffungskosten erwartet die Basler Polizei insgesamt niedrigere Gesamtkosten als bei den aktuellen Diesel-Kombis. Insgesamt sollen für den Betrieb der Fahrzeuge sechs Ladestationen vom Versorgungsunternehmen IWB installiert werden, jeweils zwei bei den Polizeistationen Kannenfeld und Clara sowie im Zeughaus.

Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll bereits dieses Jahr erfolgen. Währenddessen regt sich jedoch erster Widerstand, da die Fahrzeuge bisher überhaupt nicht für den polizeilichen Dienst erprobt sind. Es gibt zwar bereits einige Städte, die das Tesla Model S im Einsatz haben, aber keine Stadt mit einem Model X. Entsprechend wird von der Schweizer Volkspartei (SVP) gefordert, auf die Anschaffung solange zu verzichten, bis es eine politische Meinungsbildung dazu gibt.

Passend dazu

Tags: Model X, Schweiz, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
  • Wachstum bei Tesla: Zahl der Jobs um 29.000 gestiegen, bis zu 8 Mrd. $ Investitionen in 2023
  • Glücklicher Durchbruch: Team um deutschen Tesla-Partner findet Grund für Akku-Entladung
  • Neuer Schub für Tesla: Alle Model Y bekommen US-Förderung – Preise wieder leicht erhöht
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model X
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de