• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Aktuell: Tesla plant laut Leak größeren Akku für Model 3 und Model Y noch in diesem Jahr

17. Juli 2025 | 4 Kommentare

tesla model-y juniper produktion start china

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Am Mittwoch veröffentlichte das chinesische Industrie-Ministerium die neueste Version seines Katalogs für bald auf den Markt kommende Elektroautos, und mit Blick auf Tesla fiel zunächst vor allem ein verlängertes Model Y L mit wahrscheinlich sechs Sitzen auf. Jedoch steckt eine weitere interessante Neuigkeit darin: Für das Model 3 meldete Tesla eine Variante an, die nach lokaler Norm mehr als 800 Kilometer Reichweite bieten könnte. Und nur wenig später wurde aus Europa bekannt, dass mehrere Versionen von Model 3 und Model Y noch 2025 größere Akkus und damit ebenfalls mehr Reichweite bekommen dürften.

4 Jahre Akku-Stillstand bei Tesla

Die maximale Akku-Kapazität für seine Elektroautos in China und Europa hat Tesla trotz der zwischenzeitlichen Auffrischung von sowohl Model 3 als auch Model Y seit Herbst 2021 nicht mehr erhöht. Beginnend mit dem Model 3 wurde ab damals ein neues Akku-Paket mit rund 79 Kilowattstunden Netto-Kapazität eingeführt, etwa 5 Kilowattstunden mehr als zuvor. Die Batterien darin stammten weiterhin von LG Energy Solutions. Später kam es auch in die Allrad- und Performance-Versionen des Tesla Model Y.

Bei dem intern als 5L bezeichneten LG-Akku mit netto 79 Kilowattstunden blieb es auch, als Tesla im Herbst 2023 das Model 3 auffrischte und in diesem Januar das Model Y. Für manche Interessenten war das eine Enttäuschung, denn andere Hersteller insbesondere aus China zeigen, dass sich die Batterie-Technologie inzwischen deutlich weiterentwickelt hat. Das ermöglicht mehr Kapazität und damit Reichweite bei gleichem Platzbedarf. Doch wie es aussieht, können bald auch Tesla-Kunden davon profitieren.

Mehr Kapazität für Model 3 & Model Y

Das geht aus Informationen hervor, die am Mittwoch ein schon mehrfach gut informiertes Mitglied des deutschen Forums TFF veröffentlichte. Demnach steht bei Model 3 und Model Y in China und Europa die Einführung eines als 5M bezeichneten neuen Akku-Pakets an, das etwa 84 Kilowattstunden Netto-Kapazität haben soll, also wie beim Upgrade Ende 2021 erneut 5 Kilowattstunden mehr als beim Vorgänger. Die Batterien sollen wie zuvor von LG Energy kommen.

Für Europa liegen bereits Reichweiten-Angaben zum 5M-Akku vor: Das Model 3 mit Heckantrieb und großem Akku (LR RWD) soll mit einer Ladung nach WLTP bis zu 750 Kilometer weit fahren, 50 Kilometer mehr als bisher. Mit Allrad-Antrieb steigt die Reichweite um 31 Kilometer auf 660 Kilometer, bei der Performance-Version des Model 3 um 33 Kilometer auf 571 Kilometer. Beim Model Y meldete Tesla das neue Paket demnach bislang nur für die Ausführung mit Allrad-Antrieb an, die dann auch mit 20-Zoll-Felgen 600 Kilometer schaffen soll (32 km mehr als bisher).

600 km bei Tesla Model Y in Australien

Diese Angaben dürften aus durchgesickerten Typ-Genehmigungen für die EU hervorgehen. Einen Termin für den voraussichtlichen Marktstart enthalten sie nicht. Der Nutzer eivissa aus dem TFF-Forum, der sie veröffentlichte, wies jedoch darauf hin, dass die EU-Anmeldung beim Vorgänger 5L im Juli 2021 erfolgte, bevor Tesla noch im selben Jahr die ersten Elektroautos damit auslieferte. Insofern sei erneut mit der Verfügbarkeit vor Ende des Jahres zu rechnen. Zudem biete Tesla das Model Y in Australien bereits jetzt mit 600 Kilometern WLTP-Reichweite, also dem neuen Akku an.

Passend dazu

  • xiaomi elektroautos xu7 yu7 Tesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
  • tesla cybercab berlin offen seite Tesla-Woche 16/25: Neue Autos später, Solar-Supercharger, KI-Marketing, Robotaxi-Zweifel

Tags: Akku, Model 3, Model Y, Reichweite, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla plant laut Leak größeren Akku für Model 3 und Model Y noch in diesem Jahr
  • Aktuell: Tesla kündigt längeres Model Y L mit sechs Sitzen für China an, Europa dürfte folgen
  • Aktuell: Tesla-Chef stellt europäischen Kunden mit FSD-Option „faire“ Lösung in Aussicht
  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de