• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

SpaceX-Mission gelungen: US-Astronauten kehren mit Kapsel und Schiff zur Erde zurück

2. August 2020 | 2 Kommentare

nasa spacex behnken hurley zurueck

Bild: Nasa

Nach problemlosem Abdocken von der Internationalen Raumstation ISS und anschließendem Flug zurück zur Erde sind am Sonntagabend die beiden Nasa-Astronauten Robert Behnken und Doug Hurley in ihrer SpaceX-Kapsel im Golf von Mexiko gelandet. Der von vier Fallschirmen plangemäß abgebremste Splashdown wurde um 20.45 Uhr deutscher Zeit gemeldet, anschließend nahmen mehrere Boote Kurs auf die Kapsel, die dann an Bord der Go Navigator gehoben wurde. Um 22.12 Uhr hatten Behnken und Hurley zwar weiter keine Erde, aber immerhin Schiff-Stahl unter den Füßen. Nach einer medizinischen Untersuchung sollten sie per Hubschrauber und dann Flugzeug zurück zum Nasa-Zentrum in Houston gebracht werden, von wo aus sie ihre Mission am 20. Mai mit einem Flug zum Start-Platz in Florida begonnen hatten.

Gute Mission für SpaceX – und Tesla

Der SpaceX-Teil der Mission konnte damit schon am Sonntagabend als geglückt gelten und beim Rest drohten keine Probleme mehr. Damit ist nach fast zehn Jahren ohne eigenes Transport-Mittel nicht nur die bemannte Rückkehr der USA in den Weltraum gelungen: Zugleich hat SpaceX mit der ersten Mission mit Menschen an Bord einen weiteren Meilenstein genommen und wurde zum ersten privaten Unternehmen, das Rakete und Kapsel dafür in Eigenregie entwickelt hat.

Diese Doppel-Premiere dürfte zugleich eine weitere Stärkung für das Ansehen von SpaceX-Gründer Elon Musk sein, die wiederum auch auf sein Elektroauto- und Energie-Unternehmen Tesla ausstrahlen dürfte. Schon den gelungenen Start der Endeavour genannten Kapsel vom Typ Crew Dragon Ende Mai hatten Analysten als positiv für Tesla bezeichnet, zumal die beiden Musk-Unternehmen zunehmend zusammenarbeiten. Spätestens in 20 Jahren, so sagte Musk Anfang Juli, solle Tesla seine Mission möglichst weitgehend erfüllt haben und könne dann den massiven Finanzbedarf für die Mars-Pläne von SpaceX decken.

Applause is heard from the @SpaceX teams as @Astro_Doug has joins @AstroBehnken safely out of the Dragon Endeavour spacecraft. #LaunchAmerica pic.twitter.com/3aBzXbAzuG

— NASA (@NASA) August 2, 2020

Während die Astronauten Behnken und Hurley nach Houston gebracht werden sollten, stand für die Dragon-Kapsel der Transport zu SpaceX nach Florida an. Dort sollen die Daten der bemannten Test-Mission ausgewertet werden, was laut der Nasa die Grundlage dafür ist, dass SpaceX mit der Rakete Falcon 9 und der Kapsel Crew Dragon für normale Flüge zertifiziert wird. Dieser Prozess soll nur sechs Wochen dauern. Wenn er abgeschlossen ist, kann die erste operative Mission Crew-1 beginnen, die dann drei Astronauten der Nasa und einen aus Japan für einen Langzeit-Einsatz zur ISS bringen soll.

Passend dazu

Tags: Elon Musk, Nasa, SpaceX, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Astronauen nach erster SpaceX-Mission zurück auf Erde > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de