• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Berliner Polizei lässt schweren Pickup von zwei Elektro-Ladeplätzen entfernen

16. November 2019 | 20 Kommentare

Ford-Raptor

Bild: Ford (Symbolbild)

Für die Fahrer von Elektroautos kann es ein großes Ärgernis sein, wenn eine eingeplante Ladesäule nicht zugänglich ist, weil sie dann nicht den erhofften oder benötigten Strom bekommen. In den USA haben sie sich sogar schon einen Namen für Fälle ausgedacht, bei denen auf einem zum Laden reservierten Elektro-Parkplatz ein Auto mit Verbrennungsmotor steht: ICE-ing. Glücklicherweise ist dann manchmal relativ schnell die Polizei zur Stelle und schafft Abhilfe – so wie am vergangenen Wochenende in Berlin.

„Wir kümmern uns auch um Schwergewichte. Hätte der große Blaue tatsächlich die Ladesäule angezapft, wäre vermutlich in den umliegenden Haushalten der Strom ausgefallen“, schrieb @polizeiberlin am Samstag auf Twitter und veröffentlichte zwei Bilder dazu. Auf dem ersten ist ein blauer (Verbrenner-)Pickup von Ford zu sehen, der fast mittig auf zwei Parkplätzen nur fürs Aufladen steht, daneben seitlich über den linken Parkplatz hinausragend ein schwarzes Tesla Model S. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen, wie der Ford am Arm eines Abschleppwagens schwebt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nähere Angaben zu den Umständen machte die Polizei nicht, sodass nicht klar ist, ob sie von dem Fahrer des Tesla gerufen wurde, von jemand anderem, oder ob sie von sich aus eingriff. Auf dem zweiten Bild ist neben dem schwebenden Pickup eine Ladesäule mit eingestecktem Ladekabel zu sehen, und der Tesla scheint nah genug an ihr zu stehen, um schon vorher geladen zu haben. In manchen Städten ist die Polizei mittlerweile dazu übergegangen, blockierte Ladeplätze schon freischleppen zu lassen, bevor sich ein Ladewilliger darüber beschert.

Die von der Polizei jetzt gezeigte Szene entbehrt jedenfalls nicht einer gewissen Ironie: In den USA wurden schon mehrmals Tesla-Supercharger mit ähnlichen Pickups wie dem in Berlin ge-ICEt. Anders als bei dem aktuellen Fall in Berlin waren dabei aber teils mehrere Fahrzeuge im Spiel, die den Eindruck erweckten, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus Parkplatznot die Ladeplätze zu blockieren, sondern aus Feindschaft gegen Elektroautos.

Via: Twitter | polizeiberlin
Tags: Ladestation, Tesla

Anzeige

Ausgebrannter Tesla bereitet in Österreich überraschende Entsorgungsprobleme

Tesla verschickt Einladungen zu Pickup-Vorstellung – Modellname wird CYBRTRK

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de