• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Laden gratis, blockieren nicht: Deutsche Tesla-Fabrik mit 527 Säulen, Strafe für Ford-Fahrer

1. Januar 2024 | 7 Kommentare

tesla giga berlin parkplatz strafmandat ladeplatz

Die unmittelbare Umgebung der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin sieht auf manchen Karten aus wie eine Ladewüste, ist aber in Wirklichkeit eher ein Paradies. Zwar führt beispielsweise GoingElectric nur zwei Typ-2-Ladesäulen in der Nähe auf, von denen eine auch noch gestört sein soll, und der im Sommer aufgebaute V4-Supercharger auf dem Gigafactory-Gelände war bis …

Mehr

Induktiv laden bei Tesla: Designchef bestätigt Vorbereitungen für Stromaufnahme ohne Kabel

26. Dezember 2023 | 7 Kommentare

tesla wallbox kabellos investor day

Der menschliche Arbeitseinsatz für das Aufladen eines Elektroautos hält sich in engen Grenzen – an der eigenen Säule oder bei automatischer Authentifizierung wie bei Tesla muss man nichts weiter tun, als die Abdeckung über dem Ladeanschluss zu öffnen und das Ladekabel hineinzustecken. Noch bequemer und möglicherweise auch praktischer wäre allerdings, wenn das Laden induktiv ganz …

Mehr

Interesse an bidirektionalem Elektroauto-Laden riesig – Tesla-Chef Musk immer noch skeptisch

12. November 2023 | 46 Kommentare

elektroauto bidirektional laden v2h v2x schema eon

Der Besitz von Elektroautos und privaten Photovoltaik-Anlagen ist nach Angaben des ADAC aus einer Umfrage von diesem März eng verbunden: 44 Prozent der deutschen Elektroauto-Besitzer sollten schon eine Solaranlage auf dem Dach haben und weitere 24 Prozent die Anschaffung planen. In eine ähnliche Richtung, aber noch ein Stück weiter geht eine Befragung für den Stromkonzern …

Mehr

Elektroauto-Wallboxen für Photovoltaik-Laden im Test: Billigste ist laut ADAC auch die beste

3. November 2023 | 10 Kommentare

tesla shop schweiz wall connector

Wer eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, kann sein Elektroauto unschlagbar billig laden – die Einspeise-Vergütung für die selbst erzeugten Kilowattstunden geht verloren, doch sie liegt weit unter dem, was man für Strom aus dem Netz bezahlen würde. Perfektionieren lässt sich das, indem man dem Elektroautos stets nur so viel Energie zukommen lässt, wie …

Mehr
Anzeige

Schnell wieder raus: Tesla verkauft Geschäft von deutschem Startup nach 3 Monaten weiter

12. Oktober 2023 | 2 Kommentare

wiferion puls tesla engineering verkauf

Wahrscheinlich gegen Mitte Juni übernahm Tesla für möglicherweise 76 Millionen Dollar das deutsche Startup Wiferion – Genaueres darüber ist nicht bekannt, aber es lässt sich aus Handelsregister und Q2-Finanzbericht ungefähr zusammenreimen. Ganz offiziell dagegen wurde jetzt mitgeteilt, dass Tesla das Geschäft des Spezialisten für drahtloses Laden zum 1. Oktober wieder abgegeben hat. Entwickler bei Wiferion …

Mehr

Powerwall als Vorbote? Experte sieht bei Tesla-Elektroautos bidirektionales Laden kommen

5. Oktober 2023 | 9 Kommentare

tesla powerwall gen2 gen3

Bei neuen Elektroautos gehört mittlerweile fast zum guten Ton, dass sie in der Lage sind, über eine eingebaute Standard-Steckdose Energie an externe Verbraucher abzugeben. Eine solche Vorbereitung für „vehicle-to-load“ (V2L) ist praktisch, und manche Modelle sollen sogar in der Lage sein, einem ganzen Haus (V2H) oder dem allgemeinen Netz (V2G) Strom zur Verfügung zu stellen. …

Mehr

Neue deutsche Tesla-Tochter: Drahtlos-Startup Wiferion kostete bis zu 76 Millionen Dollar

31. Juli 2023 | Kommentieren

tesla wallbox kabellos investor day

Das im Jahr 2016 als Spezialist für Leistungselektronik und Energie-Speicher gegründete Unternehmen Blue Inductive hat schon zum zweiten Mal einen neuen Namen bekommen: Gut drei Jahre nach der Gründung wurde es in Wiferion umgenannt – und Ende Juni in Tesla Engineering Germany, gehört jetzt also zu dem Elektroauto-Hersteller. Und den Kauf ließ sich Tesla offenbar …

Mehr

Roboter und Elektroautos drahtlos laden: Tesla will offenbar deutsches Startup übernehmen

21. Juni 2023 | 1 Kommentar

tesla roboter optimus gruppe cybertruck hv2023

Der von der Bundesregierung zur Startup-Förderung ins Leben gerufene High-Tech Gründerfonds könnte bald einen erfolgreichen Ausstieg verkünden: Nach Angaben des Unternehmens ist er mit 13,55 Prozent einer der größten Anteilseigner von Wiferion, das 2016 in Freiburg gegründet wurde und drahtlose Ladesysteme für die Industrie entwickelt. Und laut einem neuen Eintrag im Handelsregister haben alle Gesellschafter …

Mehr

ADAC testet Hersteller-Wallboxen: Moderate Preise, Tesla Wall Connector für 500 Euro reicht

13. Juni 2023 | 11 Kommentare

tesla wall connector gen3 webshop

Wer ein Elektroauto kauft und es zuhause laden will, braucht auch eine geeignete Wallbox dafür – und die Hersteller machen Kunden die Entscheidung zunehmend dadurch leichter, dass sie solche Ladestationen unter der eigenen Marke selbst anbieten. Der ADAC hat jetzt acht davon getestet und an keiner ernsthaft etwas auszusetzen, also auch nicht an dem Wall …

Mehr

Schwung für Supercharger-Standard: Tesla-Technik ab 2024 in Ladesäulen von Freewire

8. Juni 2023 | 1 Kommentar

ladesäule freewire tesla model-3 usa

Als Tesla Ende 2022 Spezifikationen für seine Supercharger-Ladetechnik veröffentlichte und vorschlug, sie zum neuen North American Charging Standard (NACS) zu machen, sprach zunächst nicht viel dafür, dass das gelingen würde. Praktisch der gesamte Rest der Branche setzt in den USA auf die dortige CCS-Version, und selbst Tesla ließ sich darauf ein, für diesen Standard ausgerüstete …

Mehr

Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen

23. März 2023 | 3 Kommentare

hyundai ioniq-6 laderoboter demo

Wenn irgendwann tatsächlich ein Elektroauto von Tesla autonom von Küste zu Küste in den USA fahren sollte, wie es CEO Elon Musk schon für Ende 2017 angekündigt hat, wird vorher auch eine noch ältere Idee umgesetzt werden müssen: Im August 2015 präsentierte Tesla einen schlangenähnlichen Roboter-Arm, der ohne menschliche Hilfe die Ladeklappe eines Model S …

Mehr

Eichrecht-Streit: Tesla schickt laut Bericht Abmahnung wegen Hinweis auf Rechtsverstoß

25. November 2022 | 52 Kommentare

Eigentlich ist es schon spätestens seit diesem Sommer bekannt: Sämtliche inzwischen rund 150 Supercharger-Stationen von Tesla mit zusammen rund 2000 Ladesäulen entsprechen nicht den Vorschriften des deutschen Eichrechts, ebenso wie ein teils großer Anteil der Säulen anderer Gleichstrom-Anbieter, berichtete damals das Handelsblatt. Nach einem neuen Bericht der Wirtschaftszeitung gilt das aber auch für die langsameren …

Mehr

Bidirektional mit Gleich- oder Wechselstrom: Volvo-Elektroauto soll Kunden die Wahl lassen

9. Oktober 2022 | 12 Kommentare

volvo v2g integration bidirektional elektroauto

An diesem Wochenende will Volvo mit dem EX90 sein erstes Elektroauto auf einer neuen Plattform präsentieren und macht darauf im Vorfeld mit Info-Happen aufmerksam. Bislang lag der Fokus dabei markengetreu auf Sicherheitsaspekten. So soll das große Volvo-SUV mit einem Lidar-Sensor zur Erfassung des Umfelds ausgestattet sein und mit einem Innen-Radar auf zurückgelassene Kinder oder Tiere …

Mehr

Elektroauto als Netz-Speicher: Nissan gibt in USA erste Ladestation für zwei Richtungen frei

10. September 2022 | 5 Kommentare

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bevor Tesla mit dem Model 3 kam, war das meistverkaufte Elektroauto in Europa der Nissan Leaf, in der zweiten Generation ab 2018 immerhin mit bis zu 62 Kilowattstunden Akku-Kapazität und 385 Kilometern Reichweite. Inzwischen spielt er keine große Rolle mehr, und für den neuen Modell-Jahrgang 2023 hat Nissan dem Leaf keine entscheidenden Modernisierungen spendiert. Dadurch …

Mehr

Supercharging mit 480 kW: Elektroauto-Startup Xpeng will Vorbild Tesla beim Laden übertreffen

18. August 2022 | 6 Kommentare

xpeng s4 supercharging vergleich tesla porsche

Im Westen kommen Auto-Hersteller nur langsam damit voran, nach dem Vorbild des Supercharger-Netzes von Tesla eigene schnelle Ladestellen aufzubauen – wenn sie es überhaupt vorhaben. In China dagegen machen sogar Startups Tesla in dieser Hinsicht ernsthaft Konkurrenz. Mit Xpeng informierte jetzt schon das zweite über die Eröffnung der tausendsten eigenen Station. Dabei verwendet der Elektroauto-Hersteller …

Mehr

Elektroauto-Ladestation lieber anmelden: Netz-Schaden kann laut Betreiber berechnet werden

25. Juli 2022 | 35 Kommentare

tesla wall connector gen3 webshop

Als die damals noch schwarz-rote Bundesregierung im November 2020 ein großzügiges Förderprogramm für private Elektroauto-Ladestationen einführte, ließen sich die Bürger nicht lange bitten. Zum Beispiel mit einem Wall Connector von Tesla (s. Foto) reichten die bis zu 900 Euro Zuschuss oft mehr als aus, um eine Wallbox zu kaufen und installieren zu lassen, und nach …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladestation
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de