• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Börsenwert von Tesla Motors könnte in zehn Jahren wie der von Apple sein, sagt Musk

13. Februar 2015 | 1 Kommentar

Bild: Tesla Motors

Elon Musk äußerte sich im Conference Call nicht nur über einen neueartigen Akku, welcher als Energiespeicher für das eigene Heim dienen soll, sondern auch darüber, wo er das Unternehmen in zehn Jahren sieht. „Unser Börsenwert könnte ähnlich dem von Apple heutzutage sein, also in etwa 700 Milliarden US-Dollar“, verlautete der Selfmade-Milliardär.

Aktuell hat Tesla Motors einen Börsenwert von circa 27 Milliarden US-Dollar und damit weniger als vier Prozent des Wertes von Apple. Der kalifornische IT-Riese ist das einzige Unternehmen weltweit, dass einen solch hohen Börsenwert aufweist. Nicht zuletzt liegt dies daran, dass man beispielsweise im letzten Quartal den höchsten jemals erzielten Gewinn vorweisen konnte.

Der mögliche Börsenwert von Tesla Motors beruhe laut Musk auf kalkulierte Ereignisse, die mit der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens zusammenhängen. „Wir werden aus gutem Grund einen gigantischen Investitionsaufwand tätigen, welcher jedoch mit einem guten ROI [Return of Investment] einhergeht“, erklärte Musk den Investoren im Conference Call.

Laut Elon Musk wird Tesla Motors zukünftig weiterhin eine positive Umsatzentwicklung im zweistelligen Prozentbereich und dabei ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 vorweisen. Sollten sich diese Kennzahlen bewahrheiten, so könnte man tatsächlich in zehn Jahren den aktuellen Wert von Apple erreichen. „Dies erfordert natürlich signifikante Investitionen“, erklärt Musk.

Passend dazu

Tags: Apple, Börse, Elon Musk, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Apple
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de