• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

China befreit Autos von Tesla von zehnprozentiger Auto-Verkaufssteuer

31. August 2019 | 52 Kommentare

Tesla-Model-X

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat in China eine Befreiung von der in dem Land geltenden Steuer in Höhe von zehn Prozent auf den Verkauf von Autos erhalten. Diese überraschende Mitteilung veröffentlichte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg das chinesische Verkehrsministerium am Freitag auf seiner Website. Die Befreiung gilt demnach für sämtliche Fahrzeuge von Tesla, also Model 3, Model S und Model X. Bislang haben nur Elektroautos chinesischer Hersteller von der Ausnahmeregelung profitiert.

Tesla-CEO Elon Musk hatte in dieser Woche eine Konferenz und die neue Gigafabrik des Unternehmens in Shanghai besucht und sich mit chinesischen Politikern getroffen, laut Bloomberg am Freitag auch mit dem chinesischen Verkehrsminister Li Xiaopeng in Peking.

Laut dem Blog Electrek hat Tesla zeitgleich zu der Steuerbefreiung seine Preise in China um etwa drei Prozent erhöht. Aufgrund des zuletzt gesunkenen Wechselkurses zwischen US-Dollar und chinesischem Renminbi sei dies erforderlich gewesen. Durch die Ausnahme von der Steuer wird der Kauf eines Autos von Tesla in China für Verbraucher jetzt aber trotzdem billiger.

Bislang importiert Tesla alle in China verkauften Autos aus den USA in das Land. In diesem Jahr hat das Unternehmen aber mit dem Bau einer Gigafabrik in Shanghai begonnen, in der künftig Model 3 für den lokalen Markt entstehen sollen. Ein erstes in der neuen Fabrik gefertigtes Fahrzeug präsentierte Tesla jetzt auf der Konferenz in Shanghai, an der CEO Musk teilnahm.

In der ersten Ausbaustufe soll die chinesische „Gigafactory 3“ (GF3) 3000 Model 3 pro Woche produzieren, später sollen das neue Kompakt-SUV Model Y und Batteriepacks hinzukommen. Model S und Model X für China sollen weiter aus den USA importiert werden. Hier besteht die Gefahr, dass Zölle erhoben werden, wenn es zu keiner Einigung im Handelskonflikt zwischen China und den USA kommt.

Passend dazu

  • tesla supercharger schanghai 72 saeulen Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • xpeng p7 airflow „Chinas Antwort auf Model 3“ mit 700 km Reichweite – Autopilot-Code von Tesla kopiert?

Tags: China, Tesla

Tesla Model 3 Interieur jetzt „100 % lederfrei“

Tesla-CEO Musk besucht in China KI-Konferenz, Gigafabrik und Politiker

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. China
  3. China befreit Tesla von 10-prozentiger Auto-Verkaufssteuer > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de