• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China: Tesla soll angeblich weiterhin im Gespräch um eine mögliche Produktionsstätte sein

8. Februar 2017 | 1 Kommentar

Bild: Tesla

Tesla-CEO erklärte Anfang letzten Jahres bei einem Aufenthalt in Hongkong, dass man bis Mitte 2016 einen Produktionspartner und einen Standort für eine Produktionsstätte in China finden will. Kurze Zeit später vermeldeten chinesische Medien, dass die Stadt Suzhou, in der Nähe von Shanghai, bei ersten Gesprächen als möglicher Standort vorgeschlagen wurde.

Wenige Monate später wurde vermeldet, dass Tesla angeblich eine unverbindliche Absichtserklärung mit einem chinesischen Partner über eine Produktionsstätte in Shanghai mit einem Investitionsvolumen von neun Milliarden US-Dollar unterzeichnet haben soll. Das wurde jedoch anschließend von Tesla und nochmals von Elon Musk via Twitter dementiert.

@newsycombinator @mashable We haven't signed anything for a factory in China

— Elon Musk (@elonmusk) 27. Juni 2016

Nun brodelt die Gerüchteküche um einen möglichen Produktionsstandort in Shanghai erneut. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Caixin berichtet, ist Tesla weiterhin mit möglichen Partnern und den staatlichen Behörden in Gesprächen, um eine Produktionsstätte in Shanghai, genauer in der Nähe des Lingang-Hafens, zu errichten. Eine finale Entscheidung sei bisher jedoch nicht gefallen.

Nachdem das Thema beinahe in Vergessenheit geraten war, tauchten diese Woche Screenshots von geheimen Dokumenten im Internet auf, die Details über ein Joint Venture zwischen Tesla und bis zu drei chinesischen Unternehmen enthielten. Demnach sei eine 50-50 Kooperation mit Standort in Lingang und einer Produktionskapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr geplant.

Um welche drei chinesische Unternehmen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt. Alle Unternehmen sollen jedoch gute Beziehungen zur Regierung haben. Es heißt, dass Tesla das Joint Venture mit diesen formen könnte. Ausländische Unternehmen müssen in China eine Kooperation mit inländischen Unternehmen eingehen, wenn sie eine Produktion vor Ort aufbauen wollen.

Tesla hat auch dieses Mal den Bericht dementiert und erklärt, dass man sich zwar sehr im chinesischen Markt engagiert, diese Gerüchte um eine mögliche Produktionsstätte jedoch erneut nicht stimmen würden. Im Januar erklärte Tesla Asien-Chef Ren Yuxiang, dass Tesla demnächst ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in China errichten möchte.

Passend dazu

Tags: China, Shanghai, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de