• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China: Tesla könnte bis zu 4,5 Milliarden US-Dollar in Produktionsstätte investieren (Update: dementiert)

23. Juni 2016 | 7 Kommentare

Bild: Tesla

Update: Mittlerweile hat das chinesische Unternehmen den Bericht dementiert.

Update 2: Auch Musk hat den Bericht via Twitter dementiert.

@newsycombinator @mashable We haven't signed anything for a factory in China

— Elon Musk (@elonmusk) 27. Juni 2016

Dass Tesla in Zukunft eine Produktion in China aufbauen möchte, ist unlängst bekannt. Zuletzt hieß es laut Medienberichten, dass man sogar bereits einen Standort für eine mögliche Produktionsstätte hätte, dieser wäre die Stadt Suzhou.

Bestätigt ist bisher noch nichts, doch die Gerüchte verdichten sich weiter. Nun meldet Bloomberg, dass nicht mehr Suzhou die besten Karten für eine Tesla-Produktionsstätte hat, sondern Shanghai. Demnach sei sogar eine unverbindliche Absichtserklärung mit der Jinqiao Group, einem staatlichen Unternehmen, für dieses Vorhaben unterzeichnet worden.

Im Bericht von Bloomberg heißt es, dass beide Unternehmen jeweils 30 Milliarden Yuan (ca. 4 Milliarden Euro) investieren könnten, um die Produktion aufzubauen. Dabei soll die Jinqiao Group größtenteils für den Erwerb des Grundstücks verantwortlich sein. Tesla hingegen würde die Produktionsstätte aufbauen und mit Maschinen bestücken.

Als Quelle für diese Informationen dient lediglich ein Insider, welcher jedoch nicht namentlich genannt werden möchte. Nichtsdestotrotz ist es gar nicht so abwegig, dass Tesla bereits einen Produktionspartner in China gefunden hat. Elon Musk gab Ende Januar dieses Jahres bekannt, dass man bis Mitte des Jahres einen Standort und einen Partner ausfindig machen möchte. Es würde also genau im Zeitplan liegen.

Zugleich wirken die genannten Zahlen jedoch ziemlich übertrieben. Zum einen hat Tesla aktuell definitiv nicht das nötige Kapital, um neben dem Ausbau der Produktion in Fremont und den Bau der Gigafactory eine zweite Produktionsstätte in China aufzubauen. Zum anderen ist es fragwürdig, ob die Jinqiao Group für ein Grundstück mehrere Milliarden Euro zahlt und das ihre einzige Investition bleibt. Die Meldung ist also mit Vorsicht zu genießen.

Passend dazu

Tags: China, Shanghai, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de