• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Dashcam-Funktion soll bald verfügbar sein, sagt Elon Musk

1. September 2017 | 12 Kommentare

Bild: Tesla

Wir hatten bereits im September letzten Jahres darüber berichtet, dass die Kameras der Tesla-Fahrzeuge, die für den Autopiloten genutzt werden, auch die letzten Sekunden vor einem Aufprall aufzeichnen, um so die mögliche Unfallursache nachvollziehen zu können. Diese Aufzeichnungen werden jedoch im System der Fahrzeuge gespeichert und sind für Laien nicht auffindbar. Tesla kann diese aber einsehen und bei möglichen Rechtsstreitigkeiten verwenden oder freigeben.

Tinkering with a crashed @TeslaMotors Model S. #Autopilot camera stored these frames from the accident event. #tesla pic.twitter.com/HdUgVjJ6c3

— Jason Hughes (@wk057) 13. September 2016

Nun hat ein Nutzer auf Twitter Elon Musk gefragt, warum man denn keine offizielle Dashcam-Funktion anbietet, zumal die Fahrzeuge mit der aktuellen Autopilot-Hardware immerhin über acht Kameras verfügen. Aktuell müsse man eine separate Dashcam kaufen, um Aufzeichnungen zu machen. Das erscheint dem Fragenden wenig schlüssig.

Feature coming soon

— Elon Musk (@elonmusk) 30. August 2017

Musk antwortete, dass eine solche Funktion tatsächlich „bald erscheint“. Wann genau, ist aktuell zwar nicht bekannt. Doch dürfte es viele Besitzer erfreuen, dass sie zukünftig keine separate Kamera am Armaturenbrett oder der Windschutzscheibe anbringen müssen, die ihnen möglicherweise viel Geld und Frust erspart.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz herrschen gegebenenfalls unterschiedliche Rechtsauffassungen zu Dashcams, die vor dem Kauf beachtet werden sollten.

Passend dazu

  • tesla model x autopilot fsd ampeln Bericht: Tesla geht Ampel-Stopps vorsichtig an – Funktion in Basis-Autopilot enthalten?
  • autopilot video 300 Jedis im Dojo: Tesla-Chef berichtet über Autopilot-Team und eigenen Riesen-Computer

Tags: Autopilot, Kamera, Tesla

Model 3: Smart Air Luftfederung nur bei Fahrzeugen mit Doppelmotor erhältlich

Dank Kosteneinsparungen in der Produktion: Tesla reduziert Preise der 100 kWh-Modelle (Update)

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de