• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Ehemaliger CEO von General Motors lobt Tesla Motors

27. Dezember 2014 | Kommentieren

Bild: flickr.com / commonwealthclub

Der ehemalige CEO von General Motors, Daniel Akerson, empfindet die Erfolge von Tesla Motors als sehr bemerkenswert. Im Interview mit Forbes heißt es: „Obwohl man nur geringe Chancen hatte, hat Musk atemberaubende Fortschritte gemacht, um den Menschen erneuerbare Energie näher zu bringen. Noch dazu sind seine Konkurrenten auch seine größten Fans.“

Akerson betont, dass bisher kein anderer Autohersteller sich auf den globalen Markt so schnell etabliert hat wie Tesla Motors. Dies sei für einen „so tatkräftigen CEO eine riesige Leistung“. Zudem scheint Akerson gefallen an den Fahrzeugen gefunden zu haben: Diese seien nämlich „wahrlich schön konzipiert und eine erstklassige Ingenieursarbeit.“

Weiter im Kontext heißt es: „Musk hat die Industrie herausgefordert und diese müsse nun antworten. Er läuft quasi zwischen Elefantenfüßen hindurch und hat einen zeitlichen Vorteil. Die Konkurrenz hinkt mit der Technologie hinterher, hat jedoch Vorteile durch ihre Größe und den Ausmaß. Bis 2018 wird man weltweit erste Antworten der Konkurrenz auf Tesla Motors sehen.“

„Die Autoindustrie ist bekanntermaßen sehr darwinistisch und könnte von vielen kleinen Autoherstellern zu einigen weltweiten Giganten fusionieren.“ Tesla hat also noch bis 2018 reichlich Zeit, bis die sogenannten Big Player eine Antwort auf das Model S geben. Bis dahin ist Tesla Motors jedoch auch mit dem Model X und womöglich Model 3 breiter denn je aufgestellt.

Tags: Elon Musk, General Motors, Tesla

Anzeige

Daimler will in der Batteriezellen-Produktion „die Kräfte bündeln“

Tesla Motors veröffentlicht Informationen zum Roadster 3.0

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de