• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Erstes gebrauchtes Model 3 wird für 150.000 US-Dollar zum Verkauf angeboten

11. Oktober 2017 | 19 Kommentare

Bild: Screenshot Craigslist

Auf der Anzeigenwebsite Craigslist wird aktuell ein Tesla Model 3 zum Verkauf angeboten (via Electrek). Dabei dürfte es sich um das erste gebrauchte Model 3 handeln, welches zum Verkauf angeboten wird. Dafür verlangt der Verkäufer auch eine stattliche Summe: Für 150.000 US-Dollar (über 125.000 Euro) kann man die aktuell lange Warteschlange für Vorbestellungen umgehen.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein silbernes Model 3 mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer 209. Der Kilometerstand soll gerade einmal knapp über 2.000 Meilen (über 3.200 Kilometer) betragen. Es handelt sich um die aktuell produzierte Long Range Version mit 310 Meilen Reichweite (etwa 500 Kilometer), Panorama Glasdach, Premium Interieur, Soundsystem und Aero-Felgen.

Laut Anbieter muss er sich aufgrund eines „einmaligen Umstands“ von seinem Fahrzeug trennen. Er sei sich nicht sicher, für welchen Preis er das Fahrzeug anbieten soll, „aber es sei offensichtlich nachgefragt“. Die Passform und Verarbeitung seien für ein Fahrzeug des frühen Produktionszeitraums „exzellent“. Zukünftig möchte er wieder ein Model 3 fahren, heißt es.

Bei dem Verkäufer handelt es sich um einen Tesla-Mitarbeiter aus Monterey, Kalifornien. Die aktuell produzierten Model 3 werden ausschließlich an Mitarbeitern und anderen Beteiligten des Unternehmens ausgehändigt. Voraussichtlich Ende des Monats sollen auch gewöhnliche Kunden ihre Fahrzeuge erhalten.

Tesla verbietet Verkauf mit Aufpreis

Tesla hatte bereits kommen sehen, dass einige Mitarbeiter oder deren Angehörige versuchen werden, das Fahrzeug mit Aufpreis weiterzuverkaufen. In einer Betriebsinternen E-Mail hat man die Mitarbeiter schon vor dem Bestellprozess darauf hingewiesen, dass die Fahrzeuge nicht über dem ursprünglichen Verkaufspreis weiterverkauft werden dürfen.

Da Mitarbeiter eine besondere Priorisierung erfahren, müssen alle Model 3-Fahrzeuge, die für Mitarbeiter priorisiert wurden, auf sich selbst oder ihren Angehörigen angemeldet werden, und dürfen nicht über den ursprünglichen Preis weiterverkauft werden. Vorbesteller müssen diesen Bedingungen zustimmen, wenn sie ihre Bestellung tätigen.

Unklar ist, wie Tesla die Einhaltung der Bedingung erzwingen möchte, schließlich ist der Besitz – sofern nicht geleast – auf den Käufer übergegangen. Das angebotene Fahrzeug würde beim Hersteller 56.000 US-Dollar kosten. Der Verkaufspreis von 150.000 US-Dollar entspricht fast das Dreifache des ursprünglichen Verkaufspreises. Der Verkäufer verstößt damit gegen die Bedingung.

Update: Angebot vom Verkäufer wieder entfernt.

Passend dazu

  • greenpeace studie vokswagen id.3 vertrieb Greenpeace: VW-Verkäufer mit Elektroauto-Wissenslücken, einer warnt vor Kinderarbeit
  • tesla model-3 china schiff europa Bericht: Tesla plant 550.000 Model 3 und Model Y aus China in 2021, 110.000 für Export

Tags: Model 3, Tesla

Neues Softwareupdate für Autopilot 2.5, neue Komfortmerkmale und einiges mehr

Tesla Semi: Möglicher Technikträger schon vor über einem Jahr auf Video festgehalten

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de