• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Euro NCAP vergibt höchste Bewertung für Tesla Model X – „herausragende Leistung“

5. Dezember 2019 | 4 Kommentare

tesla model x ncap 2019

Bild: Euro NCAP

Die Elektroautos von Tesla sammeln weiter Bestbewertungen bei Sicherheitstests. Nachdem das Model X zunächst in den USA als erstes SUV überhaupt fünf Sterne von der Verkehrsbehörde NHTSA bekommen hatte, erzielte es bei Tests durch die europäische Organisation Euro NCAP jetzt dasselbe Ergebnis. Das Elektro-SUV habe in der jüngsten Testrunde mit zwölf Fahrzeugen ein „herausragendes Ergebnis“ erzielt und gute Chancen, nach den noch ausstehenden letzten Tests in diesem Jahr den Titel „Klassenbester“ zu gewinnen, teilte Euro NCAP mit.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bei den Assistenzsystemen kam das Model X demnach auf einen Wert von 94 Prozent – exakt dasselbe Ergebnis wie zuvor beim Model 3. Für den Schutz erwachsener Insassen ermittelte die Organisation sogar 98 Prozent. Getestet wurde nach ihren Angaben die neueste Version des Elektroautos, also vermutlich das inoffiziell „Raven“ genannte Update mit neuen Motoren und Federung von diesem Frühjahr. Zudem dürfte die Autopilot-Software auf dem neuesten Stand V10 gewesen sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Etwas weniger gut als beim überragenden Schutz für erwachsene Insassen schnitt das Model X beim Schutz von Kindern ab. Hier wird dem Fahrzeug angelastet, dass die (optionale) dritte Sitzreihe nicht die Möglichkeit bietet, dort spezielle Kindersitze zu befestigen. Zudem war der Nacken bei einem Dummy für ein zehnjähriges Kind beim versetzten Frontalaufprall nur „marginal“ geschützt, alle anderen kritischen Körperregionen aber gut. Insgesamt vergab Euro NCAP hier 39,9 Prunkte, was eine Wertung von 81 Prozent bedeutet.

Das schwächste Ergebnis erzielte das elektrische SUV von Tesla insgesamt beim Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer, was vor allem an einer sehr schlechten Punktzahl für die Schonung des Beckens angefahrener Personen lag. Die automatischen Notbremssysteme dagegen erzielten 11,6 von 12 möglichen Punkten. Hier konnte das Model X laut Euro NCAP Kollisionen in den meisten Fällen verhindern oder abmildern.

Passend dazu

  • green ncap hyundai nexo Wasserstoff-Hyundai dabei, aber kein Tesla: Green NCAP bewertet 49 „beliebte“ Modelle
  • Tesla Model 3 Deutschland-9 Deutsche Tesla-Preise sinken – teurer Patzer bei Model 3 wird korrigiert (aktualisiert)

Tags: Model X, Sicherheit, Tesla

Bericht: Tesla erwartet bis Ende des Jahres jede Woche neue Auslieferungsrekorde

Model 3 von Tesla ist Schweizer „Auto des Jahres“ in drei von vier Kategorien

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Model X
  3. Bestnote für Tesla Model X im Crash-Test von Euro NCAP > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de