• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Firmware v8.0 verbessert Fußgängererkennung des Autopiloten deutlich

17. November 2016 | 10 Kommentare

Bilder: Screenshot YouTube-Video

Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Tesla-Besitzer auf YouTube ein Video hochgeladen, auf welchem er das Ergebnis seines Tests zeigt, bei dem er die Fußgängererkennung des Tesla Model S unter der Firmware v7 testete. Dafür ist eine weitere Person vor dem fahrenden Fahrzeug gelaufen, um so zu prüfen, ob diese auch als Fußgänger und damit als Hindernis erkannt wird.

Der Test zeigte deutlich, dass hier erhebliches Verbesserungspotenzial besteht. Bei eingeschaltetem verkehrsadaptivem Tempomat wurde das Hindernis zwar erkannt und der Fahrer mit einem Signalton darauf aufmerksam gemacht, das Model S hat jedoch nicht selbstständig abgebremst. Dasselbe Ergebnis gab es bei eingeschaltetem Autopiloten.

Firmware-Update v8.0 verbessert Fußgängererkennung deutlich

Nun hat der gleiche Tesla-Besitzer erneut einen Test durchgeführt, nachdem er sein Fahrzeug mit der neuesten Firmware v8.0 aktualisiert hat. Hier zeigt sich, dass Tesla die Fußgängererkennung deutlich verbessert hat. Nun war das Model S stehts in der Lage ein Hindernis zu erkennen und selbstständig abzubremsen, um eine Kollision zu vermeiden oder Schaden abzumildern.

Im Video ist auch zu sehen, dass der Fußgänger als solcher auf dem Fahrerdisplay angezeigt wird:

fussgaengererkennung-tesla-anzeige-display

Tesla konnte diese Verbesserungen mit einem Softwareupdate quasi über Nacht einspielen. Alle aktuell produzierten Tesla-Fahrzeuge verfügen zudem über die neue Autopilot-Hardware, die deutlich mehr Sensoren und auch Kameras aufweist. Dadurch dürften solche Situationen in Zukunft noch besser bewältigt werden, was für das vollkomme autonome Fahren auch nötig ist.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Firmware, Model S, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gleiche Begründung wie bei Tesla: Ford senkt in USA Preise für Elektroauto Mustang Mach-E
  • Laden bei Tesla wieder teurer: Supercharging-Preise in Deutschland um bis zu 25% erhöht
  • Tesla-Millionär verkauft Haus für mehr Aktien – und macht 400.000 Dollar Gewinn in zwei Tagen
  • Ford-Moment durch Tesla? Bank erwartet tiefe Deflation und Verschiebungen bei Elektroautos
  • US-Analyse: Tesla gewinnt die meisten Marken-„Nomaden“ und kann sie am ehesten binden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de