• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Gigafactory wird Kosten für alle Batteriehersteller senken, sagt CEO von LG Chem

14. April 2015 | 1 Kommentar

Bild: flickr.com / 38019214@N03

Prabhakar Patil, der CEO von LG Chem Power Inc., wurde kürzlich darüber befragt, was er denn von der Gigafactory von Tesla Motors hält. Seiner Meinung nach, wird von dieser größten Batteriefabrik der Welt nicht nur Tesla Motors profitieren, sondern womöglich auch die gesamte Batterieindustrie. Dies wird an der erhöhten Produktion liegen, wodurch Kosten gesenkt werden.

Insbesondere die Materialien, die von Drittanbietern geliefert werden, könnten so günstiger zu beschaffen sein. „Es wird die Nachfrage nach den Materialien in der gesamten Industrie erhöhen und dies senkt die Kosten für jedermann“, erklärt Patil im Interview. Somit wird auch LG Chem, als Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus für General Motors, von der Gigafactory profitieren.

Man hofft, dass man dann günstiger an die nötigen Materialien gelangt und entsprechend die eigenen Produktionskosten senken kann. „Für Produzenten von Lithium-Ionen-Batterien ist Profit noch eine Illusion. Dies könnte sich ändern, wenn Tesla beginnt die eigenen Akkus herzustellen.“ Das Ziel sei es, die Produktion zu erhöhen und in den Massenmarkt einzudringen.

Tags: Gigafactory, LG Chem Power, Tesla

Anzeige

Das Tesla Model S 70D könnte Kannibalismuseffekt auslösen, glaubt ein Analyst

Tesla Model S 85D bekommt Softwareupdate für Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
  • Batterie-Förderung genehmigt: 2,9 Mrd. Euro für Tesla, BMW und 40 weitere Unternehmen
  • „Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de