• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Angebot aus Indonesien: Tesla-Standort für 500.000 Elektroautos mit viel sauberem Strom

14. Juni 2022 | 3 Kommentare

genesis g80 elektroauto indonesien praesident

Indonesien verfügt über die größten belegten Nickel-Reserven der Welt – und verzeichnet zunehmend Erfolge bei dem Versuch, damit Elektroauto- und Batterie-Hersteller in das Land zu holen. Denn seit 2020 darf der wichtige Batterie-Rohstoffe nicht mehr exportiert werden, sondern die Regierung verlangt Investitionen in höherwertige Produkte vor Ort. Darauf haben sich bereits CATL aus China sowie …

Mehr

LG Chem soll Produktion von Akkus für Teslas Gigafabrik in China begonnen haben

24. September 2019 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3

Der Produktionsstart in der neuen Gigafabrik von Tesla in China scheint nach Berichten kurz bevorzustehen, und auch bei den dafür benötigten Batteriezellen geht es offenbar voran. Der Akkuhersteller LG Chem habe in dieser Woche mit der Massenproduktion für das Model 3 aus der Gigafactory 3 (GF3) begonnen, berichtet die koreanische Publikation The Elec, die sich …

Mehr

Powerwall 2 kostet 30 Prozent weniger als der nächstbeste Mitbewerber

2. Dezember 2016 | 54 Kommentare

Tesla hat mit der neuen Generation der kommerziellen Batteriespeicher, der Powerwall 2, eine Kampfansage gemacht. Zu einem Preis von 7.150 Euro werden 13,5 kWh an Kapazität garantiert. Damit wird die Powerwall 2 für viele Eigenheimbesitzer mit entsprechender Solaranlage zu eine attraktive Lösung, um sich nahezu vollständig autark mit Energie zu versorgen. Der australische Blog Solar Quotes befasst …

Mehr

Musk bestätigt: Panasonic für Fahrzeugbatterien, LG für Roadster 3.0 und Samsung für Energy-Produkte

9. Juni 2016 | Kommentieren

Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Elon Musk via Twitter bestätigte, dass ausschließlich Panasonic für die Batteriezellen in Teslas Fahrzeugbatterien verantwortlich sei. Dies trifft auf das Model S und X zu und wird sich auch für das Model 3 nicht verändern. Zuvor gab es Gerüchte, nach denen Samsung SDI die Batteriezellen für das Model 3 …

Mehr
Anzeige

Tesla arbeitet exklusiv mit Panasonic für die Zellproduktion der Model 3-Akkupakete

8. Juni 2016 | Kommentieren

Gestern berichtete das Nachrichtenmagazin Reuters, dass Tesla Fortschritte in den Verhandlungen mit Samsung SDI mache, die den Autobauer mit Batteriezellen für die Akkupakete des Tesla Model 3 beliefern sollen. Dabei geht man davon aus, dass das Produktionsvolumen der Gigafactory, welches in Zusammenarbeit mit Panasonic realisiert wird, nicht ausreicht. Nun meldete sich Elon Musk zu Wort …

Mehr

Model 3: Tesla erwägt LG Chem, Samsung SDI und SK als zusätzliche Lieferanten für die Batteriezellen

19. Mai 2016 | 18 Kommentare

Wie The Korea Times berichtet, erwägt Tesla LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation als zusätzliche Lieferanten für die Batteriezellen des Tesla Model 3. Bisherige Hauptlieferant für Teslas Batteriezellen ist der japanische Konzern Panasonic, welcher sich auch an der Batteriefabrik Gigafactory beteiligt und zukünftig dort die Zellen für Teslas Fahrzeuge produzieren wird. Wie es heißt, soll …

Mehr

Tesla Motors bestätigt LG Chem als Batteriezulieferer für Tesla Roadster 3.0

30. Oktober 2015 | 1 Kommentar

Erst vorgestern haben wir darüber berichtet, dass Tesla Motors mit LG Chem und Samsung SDI zwei neue Batteriezulieferer in Erwägung zieht, die Zellen des Typs 18650 für die Kalifornier fertigen sollen, um die steigende Nachfrage zu decken. Nun bestätigte Tesla Motors gegenüber dem Wall Street Journal, dass zumindest mit LG Chem bereits ein Vertrag zustande …

Mehr

Tesla Motors in finalen Verhandlungen mit Samsung SDI und LG Chem als Batteriezulieferer

28. Oktober 2015 | 11 Kommentare

Wie The Koran Industry Post berichtet, hat Samsung SDI kürzlich erste Batteriezellen des Typs 18650 an Tesla Motors verschickt, damit diese von den Kaliforniern geprüft werden können. Sollte Tesla Motors mit der Qualität einverstanden sein, so könnte Samsung bereits im Oktober 2016 als zweiter Zulieferer neben dem Hauptpartner Panasonic die stark steigende Nachfrage decken. Das …

Mehr

Gigafactory wird Kosten für alle Batteriehersteller senken, sagt CEO von LG Chem

14. April 2015 | 1 Kommentar

Prabhakar Patil, der CEO von LG Chem Power Inc., wurde kürzlich darüber befragt, was er denn von der Gigafactory von Tesla Motors hält. Seiner Meinung nach, wird von dieser größten Batteriefabrik der Welt nicht nur Tesla Motors profitieren, sondern womöglich auch die gesamte Batterieindustrie. Dies wird an der erhöhten Produktion liegen, wodurch Kosten gesenkt werden. …

Mehr

LG Chem arbeitet an Tesla-Konkurrenten mit 200 Meilen Reichweite

12. August 2014 | Kommentieren

Tesla Motors bietet mit seinem Model S aktuell das einzige Elektrofahrzeug, das schon mit dem kleinsten Akku eine Reichweite von weit über 200 Meilen bzw. über 300 Kilometern erreicht. In 2017 will man das Model 3 auf den Markt bringen, einen Mittelklassewagen mit einer Reichweite von ebenfalls über 300 Kilometern und einem Preis ähnlich dem …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. LG Chem Power
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de