• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Gigafactory: Tesla will auf Rohstoffe aus Nordamerika zurückgreifen

2. April 2014 | Kommentieren

Bild: econews.com.au

Tesla Motors gab in einer offiziellen Stellungnahme bekannt, dass man in der Gigafactory für die Produktion der Batterien lediglich auf Rohstoffe aus Nordamerika zurückgreifen möchte. Man möchte demnach kein Graphit oder Cobalt aus Übersee kaufen oder abbauen lassen, wie es aktuell der Fall ist. Momentan findet der Abbau nämlich in Japan statt.

„Dies ermöglicht uns eine Wertschöpfungskette anzutreiben, welche auf lokaler Ebene bleibt und möglichst umweltschonend und kostensparend ist“, heißt es in der E-Mail von Liz Jarvis-Shean, einer Pressesprecherin von Tesla Motors. Ob man den Bedarf komplett mit den Rohstoffen des eigenen Landes decken kann, wird sich zeigen.

Erst vor Kurzem dementierte man Gerüchte, nach denen Tesla sein Graphit in China abbauen lässt, welches dort zu umweltschädigenden Folgen führt.

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Graphit, Nordamerika, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de