• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Hurrikan „Irma“: Tesla verschickt zur Stromversogung hunderte Powerwalls nach Puerto Rico

30. September 2017 | 9 Kommentare

Bild: Tesla

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, verschickt Tesla hunderte Powerwalls nach Puerto Rico, um die vom Hurrikan „Irma“ betroffenen Haushalte wieder mit Strom zu versorgen. Einige der Batteriespeicher seien bereits vor Ort, weitere sollen sich auf dem Transportweg befinden. Die Speicher können in Kombination mit Solarmodulen die Stromversorgung gewährleisten.

Für die US-Karibikinsel sind die Powerwalls von großer Bedeutung, denn auch Wochen nach „Irma“ und dem anschließenden Hurrikan „Maria“ am 20. September ist ein Großteil der Insel weiterhin ohne Strom. Die Stromspeicher werden von Mitarbeitern vor Ort installiert, während örtliche Organisation dafür zuständig sind, passende Standorte dafür zu finden.

The electric power grid in Puerto Rico is totally shot. Large numbers of generators are now on Island. Food and water on site.

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 28. September 2017

Puerto Rico haben die beiden Hurrikans hart getroffen. Auf der Insel gibt es keinen Strom, Benzin ist kaum mehr aufzutreiben, es gibt so gut wie kein Trinkwasser mehr und Nahrungsmittel werden knapp. Mittlerweile seien mehr als 10.000 Helfer vor Ort, die sich um die Trinkwasser- und Nahrungsmittelversorgung kümmern. Alles gut, aber viel zu wenig, beklagt die Regierung.

Viele Hilfsorganisationen haben in den USA eigene Spendenkonten für Puerto Rico eingerichtet. Zahlreiche Prominente haben sich mit Geldspenden beteiligt, darunter auch Elon Musk, der 250.000 US-Dollar spendete.

Passend dazu

Tags: Energiespeicher, Powerwall, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
  • Elektroauto-Ladestation mit Kabel-Roboter: Hyundai will alte Tesla-Idee zeitnah umsetzen
  • Schnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
  • Europäischer Elektroauto-Markt bis Februar gewachsen, Tesla-Zulassungen fast verdoppelt
Anzeige
  1. Startseite
  2. Energiespeicher
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de