• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Speicher-Verkauf bei Tesla Ende 2022 mehr als verdoppelt – hohe Batterie-Subvention erwartet

26. Januar 2023 | 3 Kommentare

tesla megapack produktion megafactory

Die Elektroauto-Verkäufe von Tesla haben sich im vergangenen Jahr nur mäßig erhöht – jedenfalls wenn man die Zunahme von 40 Prozent an den 87 Prozent misst, die von 2020 auf 2021 erreicht wurden. Deutlich stärkeres Wachstum verzeichnete laut den am Mittwoch veröffentlichten Tesla-Zahlen für Q4 2022 aber das Geschäft mit stationären Akkus: Im Vergleich zum …

Mehr

Tesla zeigt Produktion in neuer Megapack-Fabrik – Ziel-Kapazität soll zu 3/4 erreicht sein

27. Oktober 2022 | 1 Kommentar

tesla megafactory megapack fabrik

Für den Schluss dieses Jahres hat Tesla-Chef Elon Musk nach leichten Enttäuschungen bei Auslieferungen und Umsatz in Q3 ein „episches“ viertes Quartal angekündigt – und das könnte sich nicht nur auf die Elektroautos des Unternehmens bezogen haben. Denn in dieser Woche zeigte das Unternehmen erstmals ein Video von der Produktion von Megapacks in einer neuen …

Mehr

Studie: Gut 1 Terawattstunde neue Batterie-Speicher bis 2030, Europa-Prognose verdoppelt

16. Oktober 2022 | 6 Kommentare

Nicht nur Elektroautos erleben weltweit rasantes Wachstum und werden es laut Prognosen noch viele Jahre fortsetzen, sondern auch der Markt für stationäre Akkus kommt zunehmend in Schwung und bietet entsprechende Chancen für Tesla und andere Anbieter. Begünstigt wird das ebenfalls wie bei Batterien auf Rädern durch die politische Rahmen-Setzung: Laut einer Studie haben sowohl die …

Mehr

Energie-Management: GM will Tesla mit Haus-Akkus und Photovoltaik Konkurrenz machen

12. Oktober 2022 | 9 Kommentare

2024 Silverado EV RST

„Sie sind vorangegangen“, sagte im November 2021 US-Präsident Joe Biden zu Mary Barra, der Chefin von General Motors (GM), mit Blick auf Elektroautos. Allgemein aber wird diese Rolle eher Tesla zugeschrieben, und dass der Elektroauto-Pionier auch für GM als Vorbild dient, zeigt sich jetzt zusätzlich in einem angrenzenden Bereich: Wie zuvor Tesla will der etablierte …

Mehr
Anzeige

62 Billionen $, bezahlt in 6 Jahren: 100 Prozent saubere Energie weltweit laut Studie machbar

31. Juli 2022 | 61 Kommentare

Derzeit herrscht mit Blick auf die Energie-Versorgung eher Angst vor rapide steigenden Preisen und Ausfällen im Winter, und Umwelt-Überlegungen scheinen kurzfristig in den Hintergrund zu treten. Für die etwas längere Sicht aber werden vermehrt die Weichen für eine erneuerbare und zugleich sichere Versorgung gestellt. Und laut einer neuen Studie eines Teams der Stanford University wäre …

Mehr

Wasserstoff nicht benötigt: Sonne, Wind und Akku-Speicher reichen laut Tesla-Chef 100-fach

13. Mai 2022 | 21 Kommentare

apple solarfeld california flats tesla megapack akku

Allmählich gerät es fast in Vergessenheit, aber bevor Elon Musk mit Tesla kam, galten weithin noch Autos mit Wasserstoff-Brennstoffzellen als Lösung für die saubere Zukunft des Individualverkehrs. Bei Pkw hat sie sich inzwischen praktisch erledigt, weil fast die ganze Welt stattdessen auf Batterie-Elektroautos setzt. Auch bei Lkw scheinen sich Fahrzeuge mit dicken Akkus gegen Wasserstoff-Visionen …

Mehr

Neue Tesla Megapacks: Versorger PG&E jetzt mit insgesamt fast 1 GW Batterie-Leistung

22. April 2022 | 4 Kommentare

tesla megapack akku moss landing

Die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) aus Kalifornien trägt das „Gas“ sogar im Namen, aber zugleich betreibt der Versorger zunehmend mit die größten Batterie-Speicher weltweit. In dieser Woche hat er eine neue Anlage mit Megapack-Modulen von Tesla in Betrieb genommen und steigerte seine Batterie-Gesamtleistung damit auf knapp 1 Gigawatt, was ungefähr der eines modernen …

Mehr

Studien: Europa kann nächsten Winter ohne Russland-Gas auskommen, aber das wird teuer

6. März 2022 | 45 Kommentare

russland gas grafik aurora winter23

„Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen“, schrieb Tesla-Chef Elon Musk am Samstag auf Twitter, und sprach sich mit Bedauern dafür aus, mehr Öl und Gas (vermutlich in Nordamerika) zu produzieren. Auch die Internationale Energie-Agentur (IEA) und die Beratungsfirma Aurora haben sich in dieser Woche mit einer Frage von weit reichender Bedeutung beschäftigt, der sich die Welt …

Mehr

Bericht: Tesla will Megapack-Produktion bis 2023 verzehnfachen, größere Version geplant

13. Januar 2022 | 13 Kommentare

tesla megafactory lathrop spatenstich megapack

Wie viele Elektroautos Tesla 2021 ausgeliefert und produziert hat, verriet das Unternehmen schon am 2. Januar – es waren jeweils mehr als 900.000 und damit deutlich mehr als erwartet. Eine untergeordnete Rolle spielt demgegenüber der Energie-Bereich, dessen Zahlen für Q4 erst gegen Ende des Monats zusammen mit der Tesla-Bilanz veröffentlicht werden dürften. Nach Aussagen von …

Mehr

Tesla meldet 250.000 installierte Powerwalls – laut Studie extremes Wachstum bis 2030

20. November 2021 | 7 Kommentare

haus tesla photovoltaik powerwall

Die Energie-Sparte von Tesla hat im vergangenen halben Jahr etwa 50.000 Einheiten ihre Haus-Speichers Powerwall installiert. Das geht aus einem Beitrag des Unternehmens auf Twitter hervor, laut dem die weltweite Gesamtzahl mittlerweile bei mehr als 250.000 Powerwalls liegt – erst in diesem Mai wurde die 200.000er-Marke überschritten. Die Nachfrage dürfte noch größer sein. Und eine …

Mehr

Elektroautos als Speicher: Universität sucht 500 Tesla-Fahrer für internationale Studie

17. November 2021 | 34 Kommentare

tesla app laden symbol

Wenn Tesla-Fahrer Ladekurven oder andere interessante Informationen aus ihren Elektroautos im Internet veröffentlichen, dann haben sie die Daten dafür oft von dem Dienst Teslascope. Wer ihm vertraut, kann dort sein Tesla-Login angeben, mit dessen Hilfe dann das Fahrzeug-System ausgelesen wird. Eine australische Universität will diese praktische Möglichkeit zum Fernzugriff jetzt für die Forschung nutzen: Sie …

Mehr

Energie-Wendepunkt: Neue Photovoltaik ist jetzt billiger als Weiterbetrieb alter Kraftwerke

27. Juni 2021 | 48 Kommentare

bnef strom gestehungskosten fossil solar wind

Regierungen weltweit tun viel – aber wahrscheinlich immer noch nicht genug – dafür, die CO2-Emissionen in den kommenden Jahren zu begrenzen und damit die Gefahr von lokalen Klima-Katastrophen oder sogar einer globalen zu verringern. Ein Weg zu diesem Ziel sind Elektroautos, die in der Anschaffung jedenfalls unsubventioniert allerdings immer noch mehr kosten als vergleichbare Verbrenner. …

Mehr

Tesla-Chef: Solarstrom auf Atomkraft-Flächen, Megapacks jetzt mit LFP-Zellen (aktualisiert)

11. Mai 2021 | 35 Kommentare

Tesla-Megapack-2

So genau wollte es der namentlich nicht genannte institutionelle Anleger vielleicht gar nicht wissen: Ob die neuen 4680-Zellen von Tesla weniger zur Selbstentladung neigen würden als andere und deshalb besser zur langfristigen Speicherung geeignet seien, wurde als Frage von ihm in der Telefon-Konferenz zu den Geschäftszahlen im ersten Quartal dieses Jahres vorgelesen. Über den dabei …

Mehr

Strom für 60.000 Tesla-Kilometer: Was dem Mars-Rover Perseverance Ausdauer verleiht

24. Februar 2021 | 4 Kommentare

jpegPIA23305_01

Am 18. Februar gelang die spektakuläre Landung von Perseverance auf dem Mars. Erste Fotos und die erste Audio-Aufnahmen vom Boden des Roten Planeten überhaupt gelangten bereits zu uns. Der bis dato fünfte Rover der NASA ist sehr ähnlich gebaut wie Curiosity, der sich seit dem Jahr 2012 auf dem Mars befindet. Auch Perseverance trägt an …

Mehr

Energie-Geschäft bei Tesla wächst in Q4 2020 stark, Musk will Solar-Marktführer werden

31. Januar 2021 | 9 Kommentare

Tesla-Solar

Mit einem Umsatzwachstum um gut 45 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2020 hat Tesla seine Börsen-Beobachter positiv überrascht. Und wohl zum ersten Mal wuchs dabei das Energie-Geschäft mit Verkauf und Installation von Photovoltaik-Anlagen sowie stationären Speichern schneller als das Unternehmen insgesamt. Laut dem in dieser Woche veröffentlichten Finanzbericht für 2020 erhöhte sich …

Mehr

Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“

20. Januar 2021 | 7 Kommentare

michael metzger dalhousie university tesla partner

Eine wichtige Kooperation für Tesla geht weiter: Mindestens noch einmal fünf Jahre wird die Gruppe um Jeff Dahn an der kanadischen Dalhousie University in einer exklusiven Partnerschaft mit dem Elektroauto- und Energie-Unternehmen Batterie-Forschung betreiben, wie die Universität am Montag mitteilte. Gleichzeitig wird Dahns Team um zwei viel versprechende jüngere Wissenschaftler im Rang von Assistant Professors …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Energiespeicher
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de