• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Immer schneller: Tesla will erste Phase von Giga Texas im Mai 2021 nutzungsbereit haben

14. September 2020 | 1 Kommentar

tesla giga texas drohne 270820

Bild: Boden-Arbeiten für Giga Texas Ende August (Foto: Joe Tegtmeyer)

Die Planungen für Gigafactorys von Tesla fast rund um die Welt werden immer ehrgeiziger. Schon die in China nahm in der Rekordzeit von zwölf Monaten nach Bau-Beginn die Serien-Produktion auf, die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin könnte nach aktuellen Informationen noch etwas schneller starten. Und mit seiner neuesten Gigafactory, deren Standort Texas erst seit Juli bekannt ist, will Tesla offenbar geradezu absurd schnell sein: Beobachter fanden Unterlagen, in denen von einer ersten weitgehenden Fertigstellung im Mai 2021 die Rede ist.

Tesla-Dokumente nennen Daten

Zuerst entdeckt wurden die Tesla-Pläne für die Fabrik in der Region Austin von einem Mitglied im Forum Tesla Motors Club (TMC). Wie sich später herausstellte, stammen sie von der Website der Verwaltung von Austin. Später waren sie dort nicht mehr aufrufbar, aber bei TMC stehen weiterhin Auszüge daraus. Demnach strebt Tesla schon für den 1. Mai 2021, also in weniger als neun Monaten, die erste „weitgehende Fertigstellung“ an. Laut dem Entdecker ist das ein Fachbegriff aus dem Bauwesen, der für den Punkt steht, ab dem der Bauherr ein Gebäude für seinen vorgesehenen Zweck nutzen kann.

Und der Zweck von Teslas dritter Gigafactory in den USA (nach der Akku-Fabrik mit Panasonic im Bundesstaat Nevada und der Solar-Fabrik im Bundesstaat New York) ist natürlich die Produktion von Akkus mitsamt Elektroautos. Nach offiziellen Informationen sollen dort sowohl das Model Y als auch der Cybertruck als auch der Tesla Semi gebaut werden. Nach früheren Berichten war die Produktion des Model Y sogar schon ab Ende dieses Jahres geplant.

Teslas in Serie nach unter 1 Jahr?

Davon ist in den jetzt veröffentlichten Unterlagen nichts zu sehen, aber sie enthalten andere Informationen. So gibt Tesla den Beginn der groben Boden-Planierung mit dem 17. Juli dieses Jahres an, also noch kurz bevor CEO Elon Musk den Standort überhaupt öffentlich machte. Bis Ende des Jahres soll das erste „dry in“ in der Giga Texas möglich sein – das oder die Gebäude dort sollen also dicht genug sein, damit innen Anlagen installiert werden können. Und die folgende erste „substantial completion“ Anfang Mai wurde weithin so gedeutet, dass dann die Produktion zumindest beginnen kann.

Wenn das klappen würde, wäre Giga Texas tatsächlich die mit Abstand am schnellsten realisierte Tesla-Fabrik – in weniger als zehn Monaten von der ersten Bagger-Fahrt bis zum Hochlauf der Produktion und vielleicht in weniger als einem Jahr bis zur Massen-Fertigung.

Passend dazu

  • tesla gigafactorys luftbild nevada texas berlin fremont china new york Alle Tesla-Fabriken im Überblick – und Fans rätseln über Namen für die neueste in Texas
  • Tesla-Cybertruck Musk: Tesla braucht bald Tera- statt Giga-Fabriken – Cybertruck-Standort im Mai?

Tags: Cybertruck, Giga Texas, Gigafactory, Tesla

Anzeige

Ferien-Reise im Tesla Model 3, Teil 3: Laden in der Großstadt und ein Tesla-Nest in Berlin

Auch für Europa? Tesla Model 3 aus China soll Wärmepumpe und neues Lenkrad bekommen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
  • „Autonomie-Software wird reif“: Tesla-Chef will Beta-Test erweitern, lädt zu Teilnahme ein
  • Neue Sozial-Plattform: Tesla schließt Forum, präsentiert Zentrale für Clubs und Kampagnen
  • „Kein Solar Roof“: Tesla-Gegner sucht Beweise, soll neue Solardach-Version gefilmt haben
  • Direkt von der Quelle: Tesla wird Abnehmer und Berater für Nickel-Mine in Neukaledonien
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Tesla will 1. Phase von Giga Texas Anfang Mai abschließen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de