• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kalifornischer Karosseriebauer bietet das Tesla Model S auch als Coupé an

20. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: NCE

Bereits Anfang April konnten wir über den kalifornischen Karosseriebauer Newport Convertible Engineering (NCE) berichten, welcher das Tesla Model S für einen chinesischen Investor in ein Cabrio verwandeln sollte. Insgesamt sollten 100 solcher Model S-Cabrios hergestellt werden, welche allesamt für den Investor aus China vorgesehen waren.

Nun aber bietet das gleiche Unternehmen allen Tesla Model S-Besitzern an, für satte 35.000 US-Dollar (knapp 25.000 Euro) ihren Fünftürer in einen Dreitürer – also einem Coupé – zu verwandeln. Der Investor, der auch die Cabrios geordert hat, wollte nun auch einige Coupés sein Eigen nennen. Dieses Mal jedoch, kann auch jeder Interessierte auf das Angebot von NCE eingehen, wenn er denn das nötige Kleingeld hat.

Insgesamt sollen 600 solcher Coupés und Cabrios produziert werden, sodass es kein unbegrenztes Angebot ist. Wer seinem Cabrio ein flexibles Verdeck spendieren möchte (Softtop), der muss zusätzlich noch 25.000 US-Dollar draufpacken und kommt so auf insgesamt 60.000 US-Dollar oder (knapp 43.000 Euro).

Für ein klappbares Dach (Hardtop) muss man sogar 80.000 US-Dollar auf den Tisch legen, was fast 60.000 Euro oder ein nagelneues Tesla Model S mit einer 60 kWh-Batterie entspricht. Wem das alles zu viel des Guten ist, der kann auch darauf hoffen, dass Tesla Motors bald selbst ein Coupé oder ein Cabrio in ihr Sortiment mit aufnehmen und die Preise dafür erschwinglicher sein werden.

Passend dazu

Tags: Cabrio, Coupe, Model S, NCE, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk kaufte laut Meldung an SEC am Freitag Aktien für rund 1 Mrd. Dollar
  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cabrio
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de