• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mehrere große Anteilseigner haben ihren Anteil an Tesla im vergangenen Quartal erhöht

18. August 2016 | 8 Kommentare

Bild: Tesla

Wie der Branchendienst Electrek berichtet, haben mehrere große Anteilseigner ihren Anteil an Tesla im vergangenen Quartal erhöht. Einer der größten Anteilseigner von Tesla und SolarCity, Fidelity, hat seine Anteile an Tesla um 25 Prozent erhöht (20,74 Millionen Anteile mit einem Gesamtwert von 4,4 Milliarden US-Dollar), löste sich im vergangenen Quartal aber auch von SolarCity los.

Die größten externen Anteilseigner werden für die Abstimmung zur Fusion beider Unternehmen von großer Bedeutung sein. Tesla möchte SolarCity für 2,6 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro) kaufen. Der Kaufpreis wird in Aktien bezahlt. Das Angebot wurde mittlerweile von SolarCity akzeptiert, wobei es eine Übergangsphase von 45 Tagen gibt, in der andere Unternehmen ebenfalls ein Übernahmeangebot machen können.

Die zehn größten externen Anteilseigner sind aktuell folgende:

AnteilseignerAnteile% AnteilWert*Berichtet am
FMR, LLC20.738.70415,484.402.412.064Jun 30, 2016
Baillie Gifford and Company13.066.7919,762.773.818.380Jun 30, 2016
Price (T.Rowe) Associates Inc7.370.2485,501.693.461.912Mar 31, 2016
Vanguard Group, Inc. (The)4.894.3693,651.038.976.646Jun 30, 2016
Bank of Montreal/Can/4.871.5703,641.034.136.874Jun 30, 2016
Morgan Stanley3.916.0172,92831.292.084Jun 30, 2016
Jennison Associates LLC3.094.2912,31656.856.090Jun 30, 2016
Goldman Sachs Group, Inc.2.856.2692,13656.284.939Mar 31, 2016
Capital World Investors2.720.5202,03625.093.891Mar 31, 2016
BlackRock Institutional Trust Company, N.A.2.697.0002,01572.519.157Jun 30, 2016
Gesamt66.225.77949,4314.284.852.037 

Elon Musk hält circa 22 Prozent der Anteile an beiden Unternehmen, erklärte jedoch kürzlich, dass er seine Stimme bei der Entscheidung zur Übernahme enthalten werde. Er sagte, dass er mit den größten Anteilseignern sprechen wird, und zuversichtlich sei, dass diese der Übernahme zustimmen werden.

SolarCity wird Stellen streichen, Mitbegründer verzichten auf Gehalt

SolarCity gab heute bekannt, dass man Mitarbeiter entlassen wird und dass die zwei Mitbegründer, CEO Lyndon Rive und CTO Peter Rive, auf ihr Gehalt (jeweils 275.000 US-Dollar pro Jahr) verzichten werden. Diese Maßnahmen sollen helfen die Kostenseite des Unternehmens zu reduzieren. Zwar wurde nicht genannt, wieviele Mitarbeiter entlassen werden sollen, die Abfindungen sollen insgesamt jedoch drei bis fünf Millionen US-Dollar betragen.

Während SolarCity angibt, dass die Entlassungen dazu beitragen sollen, die Kosten für die eigenen Produkte zu senken, wären sie früher oder später womöglich sowieso eingetreten. Mit der Fusion zwischen Tesla und SolarCity werden weniger Verkäufer benötigt, zumal Tesla die Solar-Produkte direkt in den Stores anbieten möchte. Womöglich werden die eigenen Verkäufer dafür geschult.

Passend dazu

Tags: Aktie, SolarCity, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de