• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Meilenstein: Supercharger-Netzwerk lieferte 1GWh in einem Monat aus

12. Juli 2014 | Kommentieren

Bild: citylab.com

Im vergangenen Monat konnte Tesla Motors mit dem Supercharger-Netzwerk einen Meilenstein erreichen: In einem einzigen Monat wurde 1GWh Energie über die Aufladestationen des kalifornischen Autobauers bezogen, etwas, was man zuvor nie erreicht hat. Umgerechnet bedeutet dies, dass man damit 3,7 Millionen Meilen oder fast 6 Millionen Kilometer zurückgelegt hat.

Zum Vergleich: Das wäre, als würde man siebeneinhalb Mal zum Mond und zurück fahren – wenn man denn zum Mond fahren könnte. Darüber hinaus wurde dadurch eine Tagesdosis CO2 von genau 73.684 amerikanischen Einwohnern eingespart. Dies entspricht einen CO2-Ausstoß von 4,2 Millionen Pfund oder über 1,9 Millionen Kilogramm.

Insbesondere für Sparfüchse interessant: Für diese Reichweite wären über 635.000 Liter Benzin vonnöten. Geht man beispielsweise von 1,50 Euro für Super-Benzin aus, wären dies Gesamtkosten in Höhe von über 952.500 Euro. Trotz noch relativ geringer Anzahl im Verkehr, tragen die Tesla-Fahrzeuge jetzt schon in hohem Maße dazu bei, die Umwelt zu schonen.

Passend dazu

Tags: Model S, Supercharger, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Weltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
  • 35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei
  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de