• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model 3: Genauere Details zum Unterschied zwischen Standard- und Premium-Interieur bekannt

3. August 2017 | 35 Kommentare

Bilder: Tesla

Mittlerweile dürfen tausende Mitarbeiter von Tesla und SpaceX ihr Model 3 konfigurieren, während mehrere Hunderttausend, die lediglich als potenzielle Kunden eine Reservierung getätigt haben, sich noch ein wenig gedulden müssen. Bis dahin müssen wir uns somit mit den von Mitarbeitern veröffentlichten Fotos und Details zum Online-Konfigurator zufrieden geben.

Erst kürzlich haben wir einen ersten Einblick in den Online-Konfigurator des Model 3 erhalten, doch nun werden immer mehr Details bekannt. Ein Mitarbeiter veröffentlichte im Online-Forum Tesla Motors Club zwei Screenshots, die den Unterschied zwischen dem Standard- und dem Premium-Interieur aufzeigen. Etwas, was bisher nicht im Detail bekannt war.

Standard-Interieur
Premium-Interieur

Standard-Interieur:

  • 15 Zoll Touchscreen-Display und die Airwave Zwei-Zonen-Klimaanlage sind serienmäßig integriert
  • Stahldach
  • Audio-System mit 7 Lautsprechern
  • Textilsitze
  • Manuell verstellbare und beheizbare 6-Positionen Frontsitze mit 2 USB-Ports (in der Mittelkonsole)
  • Mittelkonsole mit offenen Ablagefächern

Premium-Interieur:

  • Erhöhter Komfort durch verbesserte Funktionen und Premium-Materialen im gesamten Fahrzeug
  • getöntes, 100% UV-filterndes Glasdach
  • High Fidelity Audio-System mit 15 Lautsprechern, speziell auf den Innenraum des Model 3 angepasst
  • Premium Sitzbezüge, inklusive Sitzheizung (Tesla spricht beim Premium-Interieur hier von einem „Sitzheizer“) und USB-Ports (vier insgesamt) für jeden Passagier
  • 12-Positionen elektrisch verstellbare Frontsitze, elektrisch verstellbare Lenksäule und Seitenspiegel mit benutzerdefinierten Fahrerprofilen gekoppelt
  • Mittelkonsole mit bedeckten Ablagefächern, Dockingstation für zwei Smartphones und gepolsteter Verkleidung
  • Automatisch abblendende, elektrisch einklappbare, beheizte Seitenspiegel
  • Ausziehbare Mittelarmlehne im Fond mit integrierten Becherhaltern
  • Ambientebeleuchtung
  • Automatisches öffnen und schließen der Garagentür mittels Homelink
  • Zwei Jahre kostenlose Internetverbindung

Das Premium-Paket ist für 5.000 US-Dollar erhältlich, doch wenn man die darin enthaltene Ausstattung mit dem Standard-Interieur vergleicht, so dürfte sich für viele der Aufpreis wahrscheinlich lohnen.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de