• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Musk: Tesla-Aktienkurs wird weiter steigen, aber Mitarbeiter sollen ihn ignorieren

30. Dezember 2019 | 6 Kommentare

Tesla-Elon-Musk

Bild: Tesla

Tesla-CEO Elon Musk scheint den Aktienkurs seine Unternehmens genau im Auge zu behalten – kaum hatte die Tesla-Aktie vergangene Woche erstmals die symbolträchtige Marke von 420 Dollar überstiegen, kommentierte er das schon auf Twitter. Den Tesla-Mitarbeitern aber riet Musk jetzt per E-Mail, sich nicht zu sehr auf den Aktienkurs zu konzentrieren – auch wenn Tesla in Zukunft noch deutlich mehr wert sein werde als heute.

Whoa … the stock is so high lol

— Elon Musk (@elonmusk) December 23, 2019

Die E-Mail wurde dem Blog Electrek zugespielt, der Auszüge daraus veröffentlichte. Darin soll Musk seinen eigenen Twitter-Kommentar zum Überschreiten der 420-Dollar-Marke als „nichts als einen blöden Witz“ bezeichnen. Viel wichtiger seien die konkrete Arbeit bei Tesla und die Effektivität des Unternehmens, zitiert Electrek aus der E-Mail. Deren Betreffzeile laute „Please ignore stock price“, also „den Aktienkurs bitte ignorieren“.

Wie Musk von sich selbst sagt, hängt sein persönliches finanzielles Schicksal direkt von der Entwicklung seiner beiden Unternehmen Tesla und SpaceX ab – wenn diese pleite gehen, so erklärte er auf Twitter, gehe er mit. Ähnlich besteht auch bei vielen weniger prominenten Tesla-Mitarbeitern ein erheblicher Teil des Vermögens aus Tesla-Aktien, weil sie zum Teil damit bezahlt werden.

If Tesla & SpaceX go bankrupt, so will I. As it should be.

— Elon Musk (@elonmusk) December 22, 2019

Seit diesem Frühsommer können sie zufrieden sein, denn zunächst stoppte die Aktie Anfang Juni eine lange Abwärtsbewegung und begann dann einen Anstieg, der zuletzt immer steiler wurde. Durch die jüngsten Gewinne hat die Tesla-Aktie die meisten Kursziele selbst optimistischer Börsenanalysten bereits überschritten.

Trotzdem geht Musk laut seiner E-Mail nicht davon aus, dass das schon alles war. „Letztlich wird Tesla noch deutlich mehr wert sein als heute“, schrieb er laut Electrek zuversichtlich. Wann der richtige Zeitpunkt dafür sei, darüber werde aber beständig diskutiert – „eine unschöne Folge, wenn ein Unternehmen an der Börse gehandelt wird“. Aber so sei es eben, und die Tesla-Mitarbeiter könnten jetzt nicht Besseres tun, als sich strikt auf ihre Arbeit für Tesla zu konzentrieren.

Passend dazu

Tags: Aktienkurs, Börse, Elon Musk, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktienkurs
  3. Tesla-CEO Musk sieht weiter steigenden Aktienkurs > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de