• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Kurs überspringt Marke von 420 Dollar – Musk: „Die Aktie ist so high, lol“

23. Dezember 2019 | 11 Kommentare

musk joint rogan

Bild: PowerfulJRE

Die Aktie von Tesla hat zu Wochenbeginn ihren Aufwärtstrend kraftvoll fortgesetzt und am Montag im frühen US-Handel eine Marke übersprungen, die sie nie zuvor erreicht hatte und die zudem große symbolische Bedeutung hat: 420 Dollar. Zu diesem Preis wollte CEO Elon Musk Tesla möglicherweise von der Börse nehmen, hatte er im August 2018 via Twitter erklärt. Auf diese Zahl kam er laut einer späteren Klageschrift der Börsenaufsicht SEC nicht nur durch Finanzanalysen – 420 ist in den USA gängiger Code für Marihuana-Konsum, und laut der Behörde wollte Musk mit der Verwendung als Kaufpreis seine Freundin beeindrucken.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Sommer 2018 war Musk relativ offensichtlich überarbeitet und fing beispielsweise auch einen Twitter-Streit mit einem britischen Taucher an, mit dem er sich einen Verleumdungsprozess einhandelte. Die Twitter-Nachricht zum möglichen Wegkauf von Tesla von der Börse und darin vor allem die Behauptung „funding secured.“ (Finanzierung gesichert) konnte der CEO nicht mit Fakten untermauern, sodass er in einer Einigung mit der SEC 20 Millionen Dollar bezahlte und den Chairman-Posten bei Tesla aufgab. Außerdem sagte Musk zu, potenziell kursbeeinflussende Twitter-Nachrichten vorher juristisch prüfen zu lassen – woran er sich aber zunächst laut SEC nicht hielt.

Ebenfalls im Sommer 2018 war Musk zu Gast bei einem Podcaster in Kalifornien, der das Gespräch auch auf Video aufzeichnete und veröffentlichte. Darin bot er dem Tesla-CEO einen Joint an, und der griff höflich für ein paar halbherzige Züge zu. Ebenfalls nippte er während der Sendung an einem Glas Whisky – aber nur für das (in Kalifornien legale) Marihuana-Rauchen erntete er ein gewaltiges Echo. 420-Freunde waren begeistert, aber von anderen Seiten kam teils wütende Kritik. Die Nasa startete eine Überprüfung der Zuverlässigkeit von Musks Raketenfirma SpaceX.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Tesla-CEO hat wohlgemerkt mehrmals erklärt, dass er sich aus Marihuana eigentlich nichts macht und davor gewarnt, weil es wörtlich „versteinert“ (stoned) mache. Tatsächlich kann man sich bei seiner Arbeitsintensität kaum vorstellen, dass Musk etwas mit der als demotivierend geltenden Droge zu tun hat.

Doch die heiklen Zeiten im Sommer 2018 hat Tesla inzwischen hinter sich, und Musk ist weiter munter auf Twitter aktiv, ohne über die Stränge zu schlagen. Wenn die Börse Recht hat, geht es Tesla hervorragend – der Kurs kennt seit Mitte dieses Jahres fast nur die Richtung aufwärts. Auch das Überschreiten der Marke von 420 Dollar ließ Musk natürlich auf Twitter nicht unkommentiert. Fast schien er darauf gewartet zu haben: „Wow. Die Aktie ist so high, lol“, schrieb er schon wenig später.

Via: Twitter (Elon Musk)
Tags: Aktie, Börse, Elon Musk, Tesla

Anzeige

Früherer BMW-Vorstand: Europa ist mit Elektroautos in einem „Einbahnstraßen-Tunnel“

Video: Rennen zwischen Tesla Model 3 mit und ohne bezahlte Extra-Beschleunigung

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de